— 430 — 55. Das Stichwort - Drusenöl= ist wie folgt zu fassen: Drusenöl (Onanthäther): in Behältnissen bei einem Naumgehalte v von 15 7 oder mehr .. 3471300 in anderen Behältnissen .. 347 1 400 56. Das Stichwort „Essig- erbält folgende Fassung: Essig: 1. Speiseessig: a) Weinessig, auch in luftdicht verschlossenen Behältnissen: in Behältnissen bei einem Naumgehalte von 15 7 oder mehr 187 100 in anderen Behältnissen 187 125 Anmerkung. Als Weinessig ist jeder n- zu verzellen, dessen Extraktgehalt mehr als 3 g in 17 beträgt O. b) anderer Sreiseessis (Bieressig, Gärungsessig, Obstessig und dergleichen 1. in Behältnissen bei einem Raumgehalte von 15 7 oder mehr: in nicht luftdicht verschlossen 187 50 in luftdicht verschlossenn 219 75 · v 60 2. in anderen, auch luftdicht verschlossenen Behältnissen 187 100 Essigsäure zu verzoller 2. Holzessig, roh oder gereinigt, wie Essigsäure. 3. Himbeeressig, wie Weinessig (s. Ziffer 13). 4. wohlriechender Essig (aromatischer, Räucheressig, Riechessig). 356 400 5. Essig mit Heilmittelzusätzen: 5.000 a) äther- oder weingeisthaltig, z. B. Fingerhutessig, Kampfer- essig, Meerzwiebelessig, Gakadilelsige Zeitlosenessig, wie Branntwein (Anmerkung zu Nr. 386 bis 388). b) nicht äther- oder weingeisthaltig, z. B. Karbolessie 386 40 Anmerkung. Essig mit 4 als 150 g Essigsäure in 17 ist wie 57. Das Stichwort „Essigsäure erhält im Abs. 1 folgende Fassung: Essigäure, auch kristallisiert (Eisessig) und Eitigiäureanhydrid= in Behältnissen bei # 20 kg oder mehr 277 180 einem Gewichte von I weniger als 20 fKk 277 210 Anmerkung. Essigsäure zur gewerblichen Verwendung unter Jousicherun (Anmerkung zu Nr. 7)7)7)7)7)0)00. — 40 Die Art der Zollsicherung bestimmt bis auf weiteres die oberste Landes- finanzbehörde. 58. In folgenden Stichworten ist der Zollsatz von 30, 60 oder 24 durch den Zusatz zu ergänzen *+ 100 Zuschlag-: „Farben usw.“ Ziffer 6, „Faßglafure, „Firnisse. Ziffer 2, „Fleckwassere Ziffer 2 Abs. 1, „ Goldlack: Ziffer 1, „Harzkitte Ziffer 1, „Kollodiume Abs. 1, „Labessenze Abs. 2 „Lackes Ziffer 2, Politurs, „Säfter Ziffer 2b, „Schellackkittc, „Wässere Ziffer 1c, „Weingeistfirnisse--. « 59. Dem Stichwort »Geheimmittel« ist folgende Anmerkung anzufügen: Anmettuns Für äther- oder weingeisthaltige Geheimmittel ist zu dem Jolle ein Juschlag von 800 4 für 1 dz zu erheben.