— 998 — Ausgangsbescheinigungen A. a) Umseitig bezeichnete Fässer und Kisten sind , den ten 10 b) unter meinen Augen Uhr mittags über die Urenze ausgegangen. ’- , den ten L e) Die Ausfuhr des umseitig bezeichneten Bieres wird auf Grund der vorstehenden Bescheinignungen hiermit bestätigt. Bier-Ausgangsbuch Nr. ch den örtlichen Verhältnissen abgeündert „den ten 10 EStempel) (Unterschriften) B. a) Umseitig bezeichnete Fässer und Kisten sind in den Güterwagen Nr. der " Eisenbahn verladen, der heute mittag Uhr mit Bleien des " unterzeichneten Amts verschlossen, der Eisenbahnverwaltung zur Vorführung binnen Tagen bei dem s amte zu übergeben ist. 5## , den ten 19 T r— Amt!) 7 (Stempel) -unndfnteneen) *T b) Der vorbezeichnete Güterwagen ist am ten mittags Uhr hier eingetroffen und nach S Abnahme des unverletzten Verschlusses sofort über die Grenze ausgegangen. 2 Bier-Ausgangsbuch Nr. 2 den ken 19 r—— — — (Amt!) Slempeln vunterschriften) 2 2 C. Umseitig bezeichnete Fässer und LKisten sind heute mittag Uhr unter Belassung des nach Spalte 15 angelegten Verschlusses von hier abgelassen und nunmehr binnen .. . . Tagen dem amte zu behufs Bescheinigung des * zu gestellen. 2 den ten 10 . . — (Fi K (Stempel) (unsPira r Eingangsbescheinigung (für Sendungen nach den betreffenden Vereinsländern). Daß die umseitig bezeichneten Fässer mit Bier und Packstücke mit Bier in Flaschen hier unter unverletztem Verschluß eingegangen sind, wird hiermit bescheinigt. , den ten 19 Artl.) (Siempel- mmnerschr#eten) Die betreffende Amtsstelle wird ersucht, nach Abgabe der Ausgangs= beziehungsweise Eingangsbescheinigung diese Anmeldung unmittelbar der auf Seite 1 bezeichneten Steuerhebestelle unter G„ ollbreinsfechse zurückzusenden.