— 1079 — Württemberg Sachsen-Weimar Angabe bei den für Militkär= Bezeichnung eteren inhbe der Wehörden, an die ii es Anfstellungsscheinswerbungen richten sin Bezeichnung der Stellen nicht ausschlieblich be. wenn "6r nicht #ichten on Bemerlungen stimmten Stellen, inselbst ist, bei der die An- welchem Umfang sie stellung gewünscht wird vorbehalten sind - U n terbeamte. *x Pebe hß Aufseher, malien in Korper Hauemenner, Diener II. Klasse - Obxq sch« Gönn-eh « " zu zwei Dritteln. li Sächen Schloss. Lbndwer in Belchueht fabrilen eparatur- wertstäuen beschäf- tigt gewesen sein. IV. Königreich Württemberg. III. Im Departement der answärtigen Angelegenheiten. B. Berkehrsabteilung. M Bodenseedamwsschlffahrt. Kanzleibeamte und Beamte des Assistentendienstes?). Zu streichen: „Eisenbahnassistent,“ zu Lereichen „zu zwei ritteln“. 0) Post-- und Telegraphenverwaltung. Kansleibeamte und Beamte des Assistentendienstes?). Zu streichen: „Bauschreiber.“ VIII. Grohherzogtum Sachsen. I. Ministerialbepartement bdes Kultus. sole An Stell der bisherigen Bestimmungen treten olgen Unterbeamte. Ministerialkanzleidiener. — Ministerialdepartement des Kultus. Bei ber G l. und . Süächs. e , Hn eu Mittlere Beamte. Universitätsregistrator, 3 ur Hälfte Universitã Registrator unb Gehilfe des Universitãtsrentamts. · llmverfttatskukqtor Unterbeamte. * Oberpedell, — Pedeüle. — Juniverstii.