1157 efd. Schutz- Tag der Nr. Name Sib Konfession gegenstand Anerkennung 66Schwesternschaft (Synodalschwestern) der Schlesischen Merschütz, Kr evangelisch Hawbe und 23. 12. 1916 Konferenz für Synodal-Diakonie Liegnitz Armab- zeichen 67Stüädtische Schwesternschait der Haupt= und Residenz- Berlin Abgeichen 28. 12. 1916 inadt 68Echwestern des St. Elisabethstifts in Berlin N ö8, Tracht 29. 12. 1916 Eberswalder Str. 17/18 560Scüwesternschaft der dem Kaiserswerther Verbande Nowawes b. Pots- Trachten 22. 1.1917 angeschlossenen Diakonissenmutterhäuser dam und Ab- zeichen *0 Schwesternschaft der Balley Brandenburg des Jo-= Sitz des Werk- " Tracht 5. 2.1917 hammter-Ordens meisters des Jo- hanniterordens: Verlin 71½ chwesternschaft des Augusta-Hospitals zu Berlin Berlin "b - 6. 2. 1917 72 Schwesternschaft der Berufsorganisation der Kranken- r - Tracht und6. 2. 1917 pflegerinnen Deutschlands, Sitz Berlin #bzeichen 31 Schwe ernschaft des Königlichen Charité-Kranken- - Tracht und 6. 2.1917 hauses in Berlin Abzeichen 74Schwesternschaft der Vereine und Mutterhäuser rom Sis des Zentral- " Trachten 2. 1. 1918 Roten Urenz, die sich im Bereiche des Preußischen komitees des und Ab- Landesvereins vom Roten Kreuz und des Vater- Preußischen Lan- zeichen ländischen Frauenvereins in Preußen befinden desvereins vom Roten Kreuz: Berlin 75%Schwestern des Diekonissen-Rutterhaufes der Kücken.Stettin - Tracht b. 7. 1918 mühler Austa 76 e r* Diakonissen. Mukterhauses, Kin- " " - 5. 7. 1918 derheil“ 77Schwesternschaft des evangelischen Hilfsvereins für Coblenz - 5. 7. 1918 Privatpflege in Coblenz 78 8' ersonal des Pr. Landesvereins vom Sin des Ventral, evangelisch Tracht 2. 11.1017 Roten komitees lemiteeg, ees desvereins vom Roten Krenuz: Be erlin 79] Schwesternschaft des Deutschen Verbandes Illbischer Berlin jüdisch - 22. 1. 1917 Krankenpflegerinnenvereine jüdisch Tracht und 15. 7.1917 ausschusses 80 Kransenpilegerinnen der Großloge für DeutschlandSitz des Geschäfts (# des unabhängigen Ordens der Benai Birth O. B. B.) roßloge: Berlin Abzeichen