Wortverzeichnis. Unter Mitwirkung des Herrn stod. jur. Seiler in Bonn. Die Zahlen des Verzeichnisses verweisen auf die Seiten des Buchs und deren Unterabteilungen. B. bedeutet Beispiel. A. Abfindung des Ehegatten wegen seiner Unter- haltsansprüche 563 d; eines unehelichen Kindes 680 d; eines Kindes bei fortges. Güterg. 6737; 665 b, c. Abhanden gekommene Sachen. Begriff 80b; 58 8; 140 1; 83 b;i 95 c0; 1026 (In- habung); veruntreute Sachen 81 Abs. 1; petitorische Besitzklage 80b—d; 83b; 854; 95, 2a—c (mittelbarer Besitz); 1026 (In- habung); 105b (Geschichte); Fahrnisüber= eignung 126, 2; 181 b; 129 VII2 (lasten- freie); Verarbeitung 137 1 3; Vermengung 139, 3; Fund 140 1; Grundstückszubehör 145 11; Fruchterwerb 147 B II; 149, 3#; Bestandteile 150 III; Vindikation 173 II 1e; 175 (Pfand); 181b; Nießbr. an ver- brauchbaren Sachen 207 III 2; Pfand- rechtsbrief 228b Abs. 2; 2338; Verpfän- dung 300, 3 B II: 302, 2 B; Pfandrecht des Vermieters 312 Abs. 1; Pfandverkauf 317 Abs. 4; Verlust des Pfandrechts 325 B II 1; Hypothekenbrief bei Pfändung 378 vorl. Abs.; Inhaberpapiere 387 9 388 B II; 390 1II Abs. 2; 391 II; 3928 B (Gläu- bigerrecht); 400 1 1 (Kraftloserklärung); Zinsscheine 419, 4, 5; Orderpapiere 425 9; 426, 3a; 428 Abs. 2; Rektapapiere 433 V; Sparkassenbuch 431 II; s. Kraftloserklärung. Abholungsrecht des Besitzers 85, 86; trotz Be- sitzverlust 86, 2 Abs. 3; Schadensersatz 86 II; Verschulden 86, 2 B 1; 86 II; Sicherheits- leistung 86 II; Eigenmacht 86 IIBj A. des Oberbesitzers 97, 3; Rektapapiere 433, 3. Abkömmling s. Nachkomme. Ablehnung der fortgesetzten Gütergemeinschaft 6477); der Vormundschaft 700, 6; s. Aus- schlagung. Ablösung: Reallasten 285 b B; 286 1 B I: be; 257, Za; b; 356 Abs. 5 (Zwangsversteige- rung); Rentenanleihen 408 a. Abmarkung 162, 2. Abschichtung 672, 2. Absolute Rechte s. dinglich. Absonderungsrechte 340 III 2; Pfandbriefgl.? 414; Gesellschafter 4450; Gemeinschafter 437 IIIb; gegenüber Nachlaß 819 III, 87 Abs. 3; bei Zwangsversteig. v. Nachlaß- grundstücken 820, 4. Absperrungstestament 737 1, 3, II; 7390, U. Abstrakte Rechtsgeschäfte: dinglicher Vertrag 18e; Auflassung 112, ba —e; Fahrnisüber- eignung 124, 4. Abteilungen (Grundbuch) 11 II2; 22b (Vor- merkung) 26 1 1 (Rang). Abtrennungsrecht: Vindikation 171 X 1, 2 Fahrnispfandrecht 308, 3; bei Vermächt- nissen 877, 1b. Abtretung: Grundstücksrechte 31 IV 36 Abs. 3; Herausgabeanspruch 93 II; 93, 3 B 1 (Be- sitzerwerb); 129 Ia, b; 132, 2; 133, 4; VI2; 134 VII 2 (Fahrnisübereignung); 180 III/8 (Geschichte); 136 II2 (Ubersendung); 132,2 (Genehmigung nötig?); 174, 2 a (Lindi- kation); Nießbrauch 199, 2; 207I12; 209, 211, 2; Hypothek und Grundschuld 15, 1 B; 228b Abs. 2; 229 c## 231 d; 251 b (Briefh.) 235% (Eigentümerpfandrecht); 14 e: 250; 260; 251 ·6 (Teilabtr.); 253, 5 (Gesamthypo-