Die Leute. 15 Um den traurigen Dorrang hierin scheint sich mit ihm Dänemark zu streiten, wo nach Zlock für die Seit von 1856 bis 1865 auf 1 Million Einwohner 288 Selbstmorde kamen, während Sachsen bei ihm erst an zweiter Stelle kommt mit 251 auf 1 Million; an letzter Stelle steht bei ihm Spanien mit 14 auf I Million. Brierre hat noch eine andre Reihenfolge, nämlich an erster Stelle Sachsen-Altenburg mit 505 auf 1 Million, Königreich Sachsen mit 251 auf 1 Million (wie Block), und an letzter Stelle wieder Spanien mit 14 auf 1 Million. In Sachsen wieder hat Leipzig die höchste Sahl, nämlich 4,82 auf 10000 Einwohner; Breslau hat 5,60, Dresden 5,65; an letzter Stelle steht bei ihm London mit O/,,4.15) Der bereits angeführte statistische Zericht des Landeskon- sistoriums gibt die Sahl der Selbstmorde für 1887 auf 1042 bei 3075951 evangelischen Bewohnern an, gegen das Dorjahr wieder eine Steigerung um 35. Dies ist eine traurige That- sache, welche wir auch im Jubeljahre 1880 uns nicht ver- schweigen dürfen. Mkan-setzt sie wohl nicht mit Unrecht in innere Derbindung mit dem hohen Grade der Givilisation in unserm Sachsen, von welcher an anderm Orte die Rede sein wird. Endlich sei hier noch angeführt, daß den Sachsen etwas Mangel an Wahrheitsliebe vorgeworfen wird. Ein Sprichwort sagt: Meißner, Gleißner; 15) doch ist dies Wort wohl nur da- durch entstanden, daß der Sachse im Dergleich zu andern Deut- schen sehr höflich, zuvorkommend und verbindlich ist. So hat der Sachse denn für seinen guten Willen hier, wie auch sonst oftmals, üblen Dank. Loen faßt sein Urteil über unsern volks- charakter also zusammen: „Das sächsische Zlut ist das schönste