10 Aus der Kinderstube. 36. De Linsen Wo sin s'en? Se hoppe In Toppe, Sin hart wie de Knoche, Mer kann se zerpoche. (Krömer Ia., Erzgebirge.) 37. Nachbar, leiht mir eure Hühnerleiter. „Hühnerchen sitzen drauf.“ — Jagt sie runter! Macht psch, psch, psch! Nach den ersten Worten legen alle Kinder die Hände aufeinander. Bei den letzten Worten thun sie, als ob sie Hühner wegjagten. (Krömer Ilb., Leipzig.) 38. Guten Tag, Herr Meier, Was kosten denn de Eier? Stück en Dreier? Das is mer ze deier. Stück en Feng? Das is mer ze weng. Stück en Zweier? Das is mer geheier. (Vgl. I, 19, 20.) (Gerlach III., Kirchberg.) 39. Guten Tag, guten Tag, Frau Hopsasa, Was macht denn die Frau Trallala? Ich dank, ich dank, ich danke schön, Ich werd mich gleich erkundgen gehn. (Prof. Dr. S., Leipzig.) 40. Ich taufe dich mit Löschpapier, Mit Feuer, Wasser, Geist. (Sagen die kleinen Mädchen, wenn sie ihre Puppen taufen.) (Krömer IV., Leipzig.)