Tschumperlieder und Verwandtes. 59 kraut und die Klöße aufgetragen werden, fängt alles an dieses Lied zu singen. Auch Gassenhauer in Kirchberg. 279. Tanzbodenlied. Schnell. 1 K □ X — — — rul-la ra-ri-di-rul--la ra= ri-di= rul-la + #t X 1 — 1 T1 8 ra--ri-- di--rul---la ra--ri-- di-- rul-la ra--ri-- di- - — — E — rul-la Dreck, Speck, weg ü- ber-haupt! Der Text lautet, mit etwas anderer Melodie, auch so: Rariderula, rariderula, Rariderula, rariderula, Eck, Speck, Dreck, übern Absatz, Rulala, rulala, Rulala, rulala, Humpa, humpa, humpa, humpa. (Gerlach III a., Hainichen.) 280. Juchhe, juchhe, De Katz is ka Reh, ka Reh, Juchhe, juchhe, De Katz is ka Reh. (Heß V., Klingenthal.)