— 19 — 3. Hinter dunklen Wällen, Hinter ehrnem Thor Kann das Herz noch schwellen Zu dem Licht empor. Für die Kirchen— hallen, Für der Väter Gruft, Für die Liebsten fallen, Wenn die Freiheit ruft. 4. Das ist rechtes Glühen Frisch und rosenrot; Helden— wangen blühen Schöner auf im Tod. Wollest auf uns lenken Gottes Lieb und Lust; Wollest gern dich senken In die deutsche Brust. Max von Schenkendorf. 1817. 36. eil dir im Siegerkranzg. 1. Heil dir im Siegerkranz, Herrscher des Vaterlands, Heil, Kaiser, dir! Fühl in des Thrones Glanz Die hohe Wonne ganz, Liebling des Volks zu sein! Heil, Kaiser, dir! 2. Nicht Roß, nicht Reisige Sichern die steile Höh, Wo Fürsten stehn; Liebe des Vaterlands, Liebe des freien Manns, Gründet den Herrscherthron, Wie Fels im Meer. 3. Heilige Flamme, glüh, Glüh und erlösche nie Fürs Vaterland! Wir alle stehen dann Mutig für einen Mann, Kämpfen und bluten gern Für Thron und Reich. 4. Handlung und Wissenschaft Heben mit Mut und Kraft Ihr Haupt empor. Krieger= und Heldenthat Finden ihr Lorbeerblatt Treu aufgehoben dort An deinem Thron. 5. Sei, Kaiser Wilhelm, hier, Lang deines Volkes Zier, Der Menschheit Stolz! Fühl in des Thrones Glanz Die hohe Wonne ganz, Liebling des Volks sein! Heil, Kaiser, ir! 37. Beil dir im Siegerkranz. 1. Heil dir im Siegerkranz, Strahlend in Ruhmesglanz, Heil, Kaiser, dir! Gottes allmächtge Hand Leite dich unver- wandt, Segne durch dich das Land, Heil, Kaiser, dir! 2. Heil unserm deutschen Reich, Ihm ist kein andres leich, Heil, Deutschland, Heil! Du bist erstanden neu, ächtig und stark und frei, Stehe nun fest und treu! Heil, Deutschland, Heil! 2·