— 28 — 3. Auf du deutsches Land, wahre deutschen Mut, Deutscher Treu. und deutscher Liebe Glut! Wehre welschem Tand, Trug und Heuchelschein, Laß sie fern von deinen Hütten sein! :: Fern von dir, o Land, du mein Heimatland, Du mein liebes, deutsches Vaterland 2c.:: Karl von Niebusch. 44. Mas ilk den Deutschen Daterland? 1. Was ist des Deutschen Vaterland? Ist's Preußenland? Ist's Schwabenland? Ist's wo am Rhein die Rebe blüht? Ist's wo am Belt die Möwe zieht? O nein, o nein, o nein, o nein! Sein Vaterland muß größer sein. 2. Was ist des Deutschen Vaterland? Ist's Baiernland? Ist's Sachsenland? Ist's wo des Marsen Rind sich streckt? Ist's wo der Märker Eisen reckt? O nein ꝛe. 3. Was ist des Deutschen Vaterland? Ist's Pommerland? Westfalenland? Ist's wo der Sand der Dünen weht? Is#s wo die Donau brausend geht? O nein 2c. 4. Was ist des Deutschen Vaterland? So nenne mir das große Land! Ist's Land der Schweizer? Ist's Tirol? Das Land und Volk gesiel mir wohl! O nein 2c. 5. Was ist des Deutschen Vaterland? So nenne mir das große Land! Gewiß ist es das Oesterreich, An Siegen und an Ehren reich! O nein 2c. 6. Was ist des Deutschen Vaterland: So nenne endlich mir das Land! So weit die deutsche Zunge klingt Und Gott im Himmel Lieder singt: Das soll es sein! Das soll es sein! Das, wackrer Deutscher, nenne dein! 7. Das ist des Deutschen Vaterland, Wo Eide schwört der Druck der Hand, Wo Treue hell vom Auge blitzt Und Liebe warm im Herzen sitzt: Das soll es sein 2c. 8. Das ganze Deutschland soll es sein! O Gott vom Himmer sieh darein Und gieb uns echten, deutschen Mut, aß wir es lieben treu und gut. Das soll es sein 2c. Ernst Moritz Arndt. Jx 1860.