XVI Druckfehler-Berichtigungen. Im Jahrgange 1848. 4) S. 249. Zeile 12. von oben, ist, statt: „16)) Kreide für je 3 Zentner — 1 Sgr.“, zu lesen: „16) Kreide für je 36 Zentner — 1 Sgr.“ (Vergl. Ministerial-Berichtigung vom 30. Dezember 1848, im Jahrgange 1849. S. 91.) Im Jahrgange 1849. 2) In der Verordnung vom 3. Januar d. J. über die Einführung des mündlichen und öffentlichen Verfahrens mit Geschworenen in Untersuchungssachen (Gesetzsamml. S. 14. ff.) muß es heißen: S. 30. im K. 66. dritter Satz: die Ablehnung oder deren Jurücknahme u. s. w.; S. 37. im K. 131. zweite Zeile: statt hierbei: „hierüber“; S. 45. im K. 177. zweite Zeile: bedarf es nicht der vorgängigen Anhörung u. f. w. (Vergl. Berichtigung vom 6. Februar 1849. S. 128.) 3) S. 80. Zeile 9. von oben, ist, statt: daß, zu lesen: „das“ (Tagelohn). 4) S. 390. Jeile 13. von unten (F. 27. erste Zeile), ist, statt: der Eigenthümer des Verbandes, zu lesen: „der Eigenthümer des Vorlandes.“ (Kommt nur in dem kleinern Theile der Auflage vor. — Bergl. Ministerial -Berichtigung vom 14. November 1849. S. 400.)