136 Sachregister 1884—1913. Chausseen (Prov. Schlesien, Forts.) 119. machau über Ullersdorf nach Perschkenstein (A. E. v. 18. Febr. 85) 85. 113 Nr. 2) c) von Kühschmalz über Falkenau bis zur Chaussee nach Grottkan (A. E. v. 2. Juni 86) ö, 188 Nr. 4 d) von Gührau nach SZindel und von Kamnig nach Groß Karlowitz (A. E. v. 16. Febr. 87) 87. 104 Nr. 6; e) von Voigtsdorf nach Seiffersdorf und von Ottmachau bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Kalkau (A. E. v. 12. Okt. 87) 87. 489 Nr. 10; f) von Kamnig nach Lindenau (A. E. v. 4. Jan. 88) 88. 18 Nr. 3; g) von Lindenau über Laßwitz nach Lobe- dau (A. E. v. 17. Sept. 88) 88. 331 Nr. 11; h) von Seiffersdorf nach Groß Karlowitz (A. E. v. 25. Febr. 89) 89. 98 Nr. 6; i) vom Bahnhofe Grottkau bis zur Gurnze des Kreises Ohlau bei Marienau (A. E. v 14. Okt. 89) 89. 196 Nr. 2; k) von der Neisse-Grottkau-Ohlauer Pro- vinzialstraße bei Grottkau über Sorgau und Herzogswalde bis zur Kreisgrenze (A. E. v. 10. März 90) 90. 99 Nr. 7. Verleihung des Rechtes zur Chausseegeld- erhebung für die Chausseen: ß von Perschkenstein über Reisewitz nach Groß Karlowitz (A. E. v. 29. Mai 88) 88. 256 Nr. 8; m) von Lobedau bis zur Grenze des Kreises Münsterberg bei Herbsdorf in der Richtung auf Patschkau (A. E. v. 22. April 93) 93. 117 Nr. 4 n) für die nnerhalb der Kreisgrenzen be- legenen Teile der seitherigen Glatz-Neisser Aktien- chaussee (A. E. v. 29. Aug. 03) 03. 249 Nr. 1. Verleihung des Enteignungsrechts für .) eine längs der Grenze der Kreise Grott- kau und Neisse hinführende Chaussee (A. E. v. 30. Aug. 89) 89. 190 Nr. 8. Kreis Grünberg, Verleihung des Rechtes zur Chausseegelderhebung für die Chausseen: a) von Züllichau nach Sorau bczüglich der im Kreise belegenen Strecke (A. E 16. Nov. 87) 87. 493 Nr. 3; b) von Külpenau nach Schweinitz, von Kontopp nach Kolzig, von Kleinitz bis zur Provinzialgrenze in der Richtung auf Unruh- stadt, von Grünberg nach Ochelhermsdorf und Chausseen (Prov. Schlesien, Forts.) 120. 123. 126. von Grünberg nach Rothenburg (A. E. v. 22. Dez. 90) 91. 10 Nr. 15; 20) von Nittritz nach Saabor (A. E. v. 23. März 91) 91. 102 Nr. 16. Kreis Habelschwerdt, Verleihung des Rechtes zur Chausseegelderhebungfürdie Chausseen: a) von der Breslau-Mittelwalder Pro- vinzialchausee bei Wölfelsdorf nach Wölfels- grund (A. E. v. 3. Okt. 99) 99. 516 Nr. 11) b) von Schreckendorf nach der Försterei Bielendorf (A. E. v. 21. Febr. 07) 07. 54 Nr. 4. Chausseebauverband Halbau-Nikolschmiede im Kreise Sagan, Verleihung des Rechtes zur Chausseegelderhebung für die Chaussee von Halbau nach Nikolschmiede (A. E. v. G. Jan. 02) 02. 26 Nr. 6. Verleihung des Rechtes zur Chausseegeld- erhebung an den Grafen Guido Henckel von Donnersmarck auf Neudeck für die Chaussee vom Bahnhofe Stahlhammer nach Sofßnitz im Kreise Lublinitz (A. E. v. 12. Nov. 84) 85. 5 Nr. 9. s. Nr. 137e. Kreis Hirschberg, Verleihung des Ent- eignungsrechts für die Chaussee von der Hirschberg-Bolkenhainer Provinzialchaussee bei der Stadt Hirschberg nach Fischbach bis an die Kreisgrenze in der Richtung auf Janno- witz (A. E. v. 13. Aug. 04) 04. 268 Nr. 5. Kreis Jauer, Verleihung des Rechtes zur Chausseegelderhebung für die chausseln. a) von Jauer über Seichau und Roöchlitz bis zur Liegnitz-Goldberger Provinzialchaussee vor Goldberg, soweit im Kreise belegen, (A. E. v. 10. Aug. 89) 89. 172 Nr. 11 b) von Jauer über Hertwigswaldau bis an die Liegnitzer Kreisgrenze bei Mertschütz (A. E. v. 27. Juni 90) 90. 256 Nr. 8; ) von Jauer über Semmelwitz bis zur Grenze mit dem Kreise Bolkenhain bei Gir- lachsdorf (A. E. v. 10. Febr. 92) 92. 76 Nr. 2. 25. Chaussee-Unterhaltungsverband Kamionka- Panewnik im Kreise Meß, Verleihung des Rechtes zur Chausseegelderhebung für die Chaussee von der Kreischaussee Nikolai—Ochojetz bis zur Pleß-Kattowitzer Kreisgrenze bei Pa- newnik (A. E. v. 10. Febr. 04) 04. 34 Nr. 5. Landkreis Kattowitz, Verleihung des Rechtes zur Chausseegelderhebung für den chaussee- mäßig ausgebauten Weg von der Beuthen- Laurahütter Chaussee bis zur Landesgrenze in