EEIIIIIIIIII Nr. des Wahloczirks Distrikt. Ortschaften. Einwohner= zahl. Wahlbehörde. — * Herrschaft Greig. Harrschaft Burg. Fraureuth, Ober- und Unter-Reudnib, die Bezirke der rommunalislen *mm— Ober-Reudnitz u Unker-Reudnit, Kahmer, Gottesgrün, Mohlsdo Herrmannsgrün. icum Föru- Untergreizer u haus nebst Kalkhülie gehörigen ude, des rlnnt iherguee mannsgrün, der der excommu- — in er uns Untr-ger. Walterodorf, Irchwih mit St. Adelheid, Reins- dorf,. —33 — und Settendorf Pohlitz, Daa — das Forsthaus Hein- richsgrün, Alt= und Neugommla, Naitschau, ertengrün, Zonbeuo „Dohlitz, Nischa wath, . euhemodokf Tschirma, Wildetaube, Aligerusdorb, unzgig, das Fürstl. Kammergut Lunz ig, Kühdorf, Hainsberg, Kauern, Hohenölsen, 8 28 l des exconimunalisirten Rillerguteo Hohenoͤlsen Reuß. Anth., Neudörfel, Mehla, Brückla, Hain a — Fürstl. Kammergut Grochlitz, Unt ergrochlitz, —. Nothenthal, Dölau, das Fürfsll. Kammergut , Sachs- wit, Eauriengt, Cossengrün, Schönban Frbbee grün, Eubenberg, Vornsgrän, der 2% seeti Rittergutes Bernegrün, 5 chau, Ammsgrün, Büna, Schönbrunn, Se Polwib, *2 Gablau Leiningen, Molhen, Pahnstangen, Neundori, Möschlit, äuenl. Burgkhammer mit Isabellengrün, Schloh B das Fürsil. Kammergut Vrl, das dit Isabellengrün, Erispendorf, der excommun salsitted Rilterautes Erspendon, Dörflas, der Begzirk des Stacrsn Rliter= gutes Dörflas, Genennebor, Grochwitz, Mönch- grũn, Rempiendorf, Fiesen Pese Soppothen, Roppash 83546 7667 7169 5062 Fürstl. Landraths- amt zu Greiz. dasselbe. dasselbe. dasselbe.