370 Aulage II. Debschwitz, den 15. Oktober 1902. Die minderjährige Klara Karoline Abel von hier, geb. den 7. Mai 1885, ist erstatteter Anzeige zufolge nach Schleiz verzogen und hat dort den Häudler Karl Oertel geheirathet. Vormundschaftsgericht: A#. Gera, Akienzeichen X 10/09; Vormund: Neuiner Adolf Nahnefeld in Debschwio: An Gegenvormund: Tischler Friedrich Haberland in Debschwin. den Gemeindewaisenrath Der Gemeindewaisenralh. zu Schleiz. N. N. Debschwitz, den 3. Jamar 1906. Der minderjährige Otlo Karl Ahnert von hier, geb. am 24. Juni 1338, ist nach Angabe seines Vornumdes nach Cangen- berg verzogen und dort als Comptorist in dem Fabrilgeschäft von F. Lampe angestellt. Vormundschaftsgericht: AG. Gera, Alienzeichen 16/99; Vormund: Kaufmann Nobert Haase in Gera; A Gegenvormund: Klempuer Karl Richard Haberkorn daselbst. An . .. . ..· Der Gemeindewaisenrath. den Gemeindewaisenrath N. N zu Langenberg. «««· Debschwitz, den 6. August 1906. Der wegen körperlicher Gebrechen unter Pflegschaft stehende taubstumme Adalbert Heinrich Diebel, geb. am 23. Jannar 1675, zuletzt hier, ist am 1. d. M. nach Jena gezogen Vormundschaftsgericht: A#. Gera, Aktenzeichen D 6,04. Pfleger: Tischlermeister Hermann Mörle in Nüdersdorf. An er Gemeindewaisenrath. den Gemeindewaisenrath N. N. zu Jena.