116 Auls: Erläuterungen für die Anusfüllung einzelner Spalten. Sp. 6—9, 12—47. Die Ausfüllung dieser Spalten geschieht durch Eintrag einer ! in die bezligliche zutressende Spalte. 1. 2. Sp. 10 u. 11. Bei Totgeborenen ist in Sp. 10 u. 11 einzutragen: „totgebo 3. Zoun nngen . ev. evangelisch; k. katholisch; i. isr l 4. Sp. 19. Die Berufsangabe ist möglichst genan zu mashen insbesondere ist hervorzuheben, ob der eruj ꝛc. seibständig oder in einem Abhängigkeite= oder Dienstwerhältnis betrieben wurde. 5. Sp. 20. Die Todesarl ist nach Maßgabe der Unterweisung (Anlage Ill) näher zu bezeichnen. 2. 4. 1. 5 V. 7. . 9. 1% 1 . « Zeit des Todes Geschlechh Alten Pn, Gerbenn r. Ort Wohnort Stunde be- des * Monat Ta von von männ · weib. Geburts- Geburtstag . Ta 9 ter Tode- Gestorbenen D 6 Müter Ma lich lich jahr (Tag und Mona#n I bis l Mittag nuchrt