240 Ermittelung des Wahlergebnisses. Teilung durch A. B. A. + B. C. 1 6001 1112 9113 1136 2 4000 556 4556 568 3 2667 970 3087 978. 4 2000 278 2276 284 5 1600 222 1822 227 6 1888 165 1516 186 7 1143 156 1301 162 8 1000 139 1139 142 Ordnung der Hüchstzahlen. Wenn A. und B. verbunden sind. Wenn dies nicht der Fall ist. 1. 9113 Liste A. + B. 1. 68001 Liste A. 2. 4556 „ A. B. 2. 4000 „ „ 3. 30397 „ 3. 2667 „ „ 4. 2276 4. 2000 5. 1322 „ 5. 19000 6. 1518 „ „ 6. 1999„ „ 7. 1900 „ 7. 1119„ 8. 11399„ „ 6. 11386 „ C. Unterverteilung auf die Listen A. und B. * Lisie A. Durch die Listenverbindung wird also im vorliegenden Fall erreicht, daß das letzte gewählte Mltglied nicht der Liste C., sonderm der Liste B. zufällt. Würde ein auf Liste A. Gewählter mit Erfolg ablehnen, so würde der freigewordene Sitz ebensalls der Liste B. zuwachsen. rl— — S S S EEIIIIEIII —.m—.-