94 Abgabensätze iuch *s Für Maaß-= 4% er-Fuß nach dem Tara Benennung der Gegen-Kab der n ter- — wird vergütet stände. Verzol- es Thalecs 214-Gulden-FuP, i ergute lung. fin ! und !21) vom Zentner beim beim Brutto-Gewicht: » RkykszxvnthxsgWxiuJs. las-Pfund beneideNrmtlnotthket be Ocker, Ro ostein Um- bra; so wi wie alle Hcbfile von der Fabrikation der Salpetersaure und Salz= säure; schwefelsaures und salzsaures Kali, auch roh 5 dusin Stückenent. □#l . . 1731. . 8). ! öpfel, Kreuzbeeren, rkum ne Quercitr ron umach ach Waid 5 5 Wau 13entr. „0%“. ch 177 5 2. Krapp.entr. KM) . 1731 . . 3. Eckerdoppern, Knop- 1 2 pern se 8Zentr. # . * . 81 . 683 nd in Bi loͤcken 5 5 geraspelti. 1 Zentr. *6)0 . (1) 17 ½ i) Korkholz, Pockholz, Ce- 5 z dernholz und Buchsbaum 1Zentr. 0 GI. 171 k. Pott= (Waid= * 73 We zul. L 13„mr 26# l. Minerab wasser in n dlaschen 1 1 er Krügen 13entr.6 . 264 . . ’)Salpeter, gereinigter und zgerciaigten auch * * 5 tersaures Natron 1 Zentr. (7 17 n) S elfäreund Schwefe 10 säure 1 Zuttr. (56% 2 20144 a U in Körben.