14 Aulage 4. Anlage zum Protokoll vom Gutachten der unteren Verwaltungsbehörde in über den Antrag des . Eis-U Uns-IN Hist-o wohnhaft in auf Bewilligung einer Invalidenrente. Fragen: Antwort:") . Ist der Antragsteller vorscherungspsicheg oder versicherungsberechtig jiu vonihergchen erwerbsnnfähig? seit wann in welchem Maße? wird dem beiliegenden Gutachten des Arzles zugestimmt? 2. J# der Antragsteller dauermd erwerbs- sähig! 3. 83 der Antragsteller die Erwerbsun- öhigkeit vorsätlich berbeigeführt obder sich die ei Begehung eines durch straf- Lerchticre Ürihei sestgestelleen Ver- vorsätzlichen Vergehens öugezogen? *ä . Ezst Aussicht vorhanden, daß durch Ein- eitung eines Heiwersahrens die Erwerbs- unfähigkeit behoben werde? 5. Ist die Erwerbennsähigkeit die Folge eines Unfas, sin den dem Antragsteller Anspruch auf Entschädigung aus der Unsallneisicrrung' zusteht? Bezieht der Antragsteller eine Unfall= rente? in welcher Höhe? von welcher Berufsgenossenschaft? ! Die Beantwortung der Fragen zu 1. 2, 3 und 8 ist kurz zu begründen.