329 Abgabensätze Maß. Fü- stab der nach dem) nach dem Tarao 0. Thaler. is a ½„Gur. -ird vergutet Benennung der Gegenstände. Verzol= h sa.Gul. in Jeriner lung. Vuß den huß Brutto-· Gewlcht ahlt. Sar. Ftl ti Pfund. # " Grütze, Mehl, Backwerk, geröhnliche I (Säckerwaare'; Stärlegumm 1 Zrr,f 4½ Aumerk. zu q. 2. 1) t zuniro Schwarzmehl) bei de süehemn au Lande 9 . der * en Grenzlinie ; gren men 1 Zu. 7½ 2) kurbhnches Roggenbrod bei dem Eingange zu Lande ! auf derselben Grenzlinle, 1 zr. 5 .1 r. Muschel, oder Schaalthiere aus der See, # als: Austern, Hummern, ausgeschälte Mu- I scheln, Schildkröten und dergleichkhen Z#.. 3 30 s. Reis. , deten .. .. 1 Jr 11 4—— 1 r. 20 1 I t. Salz (Nochsalz, Sieinih einzuführen ist verboten; die Durchsuhr sindet nur auf besondere Erlaubniß unter den jedesmal vorzuschreibenden Bedingungen statt. ( I ist-Illin- u.Sykop-») I 12 in Jässem, knaen 1 . » us u. V. Taback: Hasseltnden 1) Tabacksblätter, unbearbeitete u. Stengele Zu.] 4 l 7 F in „e#in « ll scn. 2 in Vallen andt #“m“ · All. 2) Tabacksfabrikate: Nauchtaback in Rollen, abge tollten oder entrippten Blät- tern oder geschnitten; Carolken eder Stangen zu Schnupsta-