Fresten. — Stadt · und kalden 12 4|. Weimar. I. u. II. Ver. Mein agen. l wollnksgsskaelIe bezirk, aus. Meiningen, schließlich des Hildburg. Amtsgerichts- hausen und bezirke Sonneberg. Allstedt. 3 3. Gisenach. 6. Saalfeld. III. und IV. Kreis Saal- Verwaltungs= jfeld, aus- bezirk mit Aus, schließlich der schlußdes Vor, Amtsgerichts- dergerichts l bezirke Ostheim (b. i. Kranichfeld der Amis. sund Camburg. grrichtebezi Ostheim aus- schließlich des Ones Melpers). 41. Weido. 7. Camburg.) V. Verwal- Amtzgerichts- tungsbezirk. be, irle Cam · boaurg und i 1 - StdlkssUQschtttsIStilkss weis-n gilts-i Ies. I gilt-Ists Csitkssöslhs Nimmst-H gottlos A. r5 auptämter. 8.Altenburg. B. Bezirksstenuerämter. Gotha. 11. Arsstadt.] 12. 13. Grelz. „ Volkenroda v10. Coburg. JSachsen- S##wariburz Snarlburg n gK. . Kant 3.1 14. Gera. Z Furitenchum " i Oerzogihum Ober · Rudolstadt. Fürstenthum Sachsen. herrschaft des Ober- Reuß Ae. L. Gotha, aus- Fürstenthums herrschaft des schlieblich des Schwarzburg. Fürstenthums früheren Sonders- Schwarzburg= Amtsbezirks! bausen. Riudolstadt. 283