Ws kannt worden ist, daß der Rest des Karrens nicht ohne Zurücklassung von bemerkbaren Spu- ren geoͤffnet werden kann Vei dem Verschlusse solcher Fuhrwerke ist die Plane vorn und hiuene und nach Maaß- gabe der Länge des Wagens oder Karrens, an einer oder an mehreren Stellen zu beiden Seiten mit so vielen Schnüren schlangenförmig zu befestigen, als Be angelegt werden müssen. Jede einzelne Schnur wird an den betreffenden Stellen mittelst der Packnadel durch den Rand der Plane und durch das Sellwerk so geleiter, daß die Plane bei Karren, mit den Karrenbäumen und dem vorderen und hinkeren Karrenscheit, bel Wagen dagegen mit den Wagenbäumen und den Vorder= und Hinterachsen fes verbunden ist, dergestalt, daß ohne Verletzung der Schnur das Vorrücken oder Herausnehmen eines Colli auf diesem Wege niche möglich wird. . 10. Verschluß der Colli ver- Saͤcke, die zum Verschlusse gestellt werden, ingleichen Ballen mit aͤußerer Umhuͤllung, schieduer Art: mrüssen ohne alle Löcher oder Einflickungen und (ediglich nach innen vernähe seyn. Die Rä- the muͤssen dann vermittelst elner Packnadel mit der Bleischnur schlangenförmig so durchzogen werden, daß die einzelnen Durchstiche überall nahe an einander steben. beiden Enden der Schnur müssen auf einem Punkee des Sackes oder Ballens zu- sammen treffen; an diesen beiden Schnurenden wird das Blei befestige. Ballen von solchem Umschlußmaterial, welches Durchschnürungen der Näthe nicht sichere, müssen so oft kreuzweise umschnürt werden, daß nur enge Zwischenräume bleiben, immer mir Durchstechung der Schnur an den Seiten, sowie mie der überall zu beobachtenden Sorg- falt, daß die Schnur scharf angezogen und, so viel nur msglich, immer so gelegt wird, daß sie nicht zufälliger Reibung und Verletzung ausgesetzt sey. 2) Inm. K#u11. 3/ Kiften. Kisten sind nur verschlußfähig zu erachéen, wenn die einzelnen Uch derselben da, wo sie an den Seiten senkrecht sich zusammenfügen, in einander verzahne Sie müssen dann, wie H. 10. von einigen Ballengartungen wnenken ist, über- schnürt werden, mit der Vorsicht, daß, zur Verhütung des Zerreibens der Schnur, encwe- der süe dieselben an den Seiten und Kanten der Kisten Einschnitte gemacht und die Schnur