— — — —... Elbschlffahrt — Die künftig deshalb zwischen Sachsen und Preussen zu treffende Vereinigung. Erbschaftsangelegenheiten, s. Rechtssachen, 6. 10. - sachen — wo die Erben deshalb Recht zu nehmen verpflichtet. Festungsbau- Kosten, f. Torgau — Wittenberg. Fideicommisse — nähere Bestimmungen der darüber abgeschlossenen Con- vention vom 20fsten Febr. 1816. Finanz= Haupt-Casse — Bestimmungen wegen der aus berselben von Preussen, während dessen Verwaltung Sachsens, gezogenen Beträge. - - — — Bestimmung wegen der daraus, auf gewisse Steuercapitalien, an Staͤdte des Herzogthums Sachsen bezahlten Supplementzinsen. - Cassen — deren Schuiden, "6 Fiscalische Schulden. Fiscalische Cassen und Einkünfte — auf deren Theilung verzichtet dle Königl. Preuss. Regierung. - Schulden — inwiefern die 2 preuff W daran Theil nimmt. . . - Einkünfte, . Räckstände. Einnahmen und Ausgaben aus Jerthum oder von strei- tigen Orten — deren gegenseitige Aufhebung oder Ueberlassung. Provinztalcassen, s. Provinzialcassen. Forderungen, f. Vorschüsse. Freiberg — Bestimmungen wegen der Fonds des dasigen Jungfrauen= Klosters St. Jacob und der sogenannten Freiberger Trcession. Z . Freitische, s. Stiftungen. Freizuͤgigkeit der Unterthaͤnigkeitspflichtigen. Friedenstractat, Wiener — vom 18ten Mai 1815, s Hauptcon. vention. Frohnen, s. Dienste. Fuͤrstenschulen, s. Stiftungen. — Ordensgüter. Gefangene, Saͤchsische — s. Vorschuͤsse, Russische. General = Brandcasse. . Brandcasse. — - Kriegscasse — auf die aus derselben, an Behoͤrden des Herzogthums Sachsen, heleisteten Vorschüsse, verzichtet die Koͤnigl. Saͤchs. Regierung. - - - — — welche von deren Schuiden die Königl Preuss Regierung uͤbernimmt. Gerechtsame, wechselseitige oͤffentliche und Privat-- — in den getheilten Lan. desdrfstricten. " - « s. peivatgerechtsame — Trift. Seitenzahl. 314. 251. 270. 272. 271— 70. 271. 277. 296. 248. 279. 244—270.