(90) Benennung der Gegenstände. Stickereien, von Gold und Silbeerr -. . Stiefeln und Schaͤfte, s. Schuhmacherwaaren. Stoͤcke, lackirte Stockfisch, s. Fische. Storax, s. Apothekerwaaren. Stroh- und Basthuͤte, s. Huͤte. Teppiche „ Strohwaaren, Strohflechten Struͤmpfe, Strumpfwaaren, seidene, baumwollene, wollene, zwir- nene, s. Waaren aus diesen Urstoffen. Stuhlrohr und Bindrattins, s. Rohr. Stühle, von rohem Holze, bemalte? gebeizte, lackirte oder polirte Süßholz, 6 Apothekerwaaren. T. Tabak, Anmerikanischer, einschließlich Cigarren und Carokten . -BrasilianischerundandereyrdinaireSortemTabaksstängel. -Dosen,s.Dosen. .Pfeifen·undeeifenköpfes.Pfeifen. Talg, s. Fett. Talglichte, s. Lichte. Tamarinden, s. Apothekerwaaren. Tapeten, (Papiertapeten) . . von Baumwolle und Seide, wie Waaren aus diesen Urstoffen. Täáschnerwaaren, grobe und feine ' Teppiche, von Baumwolle, Wolle und Seide, s. Waaren aus diesen Urstoffen. Terpentin, s. Apothekerwaaren. - Oehl, s. Oehl. Thee Toeemaschinen, plattirte von lakirtem Blech, ingleichen kupferne, bconzirte Theer, s. Pech. Abgabe pro Brutto Centner zur zur Königl.städtischen Casse. Casse. Tölr gr. ipf. ((Tölr.gr. spf. 1liöbl ! — 8 *s 8— —— — 14— — 6 — — 6— —– —56.MA□ — 31 15231 — 121 1— 2