Anbringung der Beschwerden, Seiten der Rei- (∆ 134) s. 30. Aufallen Stationen ist ein eignes, vom Ober-Post--Amce autorisirkes Buch, zur Eintragung der etwa anzubringenden Beschwerden, vorhanden. Oie Reisenden werden eingeladen, in senden, im S= dieses Postbuch, welches ihnen ohnweigerlich vorzulegen ist, mie Beifügung ihres Ramens, trapostbuch und Standes und Wohnorts, ihre Beschwerden üuber die Beförderungsart und das Betragen sonst. Betragen der Postbedienten im Algemeinen. der Posthalter und Postillons, jedoch, wie man billig erwartec, der strengen Wahrheit ge- mäß einzutragen. Won diesen Einträgen ist von den Postämcern, mit Schluß jeder Woche, gekreue Abschrift zu nehmen, und solche zur weicern Verfügung an das Ober-Post- Amg ein- zusenden. Außerdem bleibe den Reisenden unbenommen, ihre Beschwerden sowohl bei dem Ober- Post-Amte leipzig, als dem Königl. Geheimen Finanz= Collegio unmittelbar, als auch bei den Kreis- und Bezirks-Améshauptleuten, so wie an Orten, wo das Postfuhrwesen durch einen besondern Posthalter besorgt wird, bei dem Postamte des Orts anzubringen. 1 ". 31. Im Allgemeinen wird den Postmeistern und Posthaltern zur Pfliche gemache, sich nicht nur selbst eines dienstfertigen und bescheidenen Betragens gegen die Reisenden, ohne Unter- schied des Scandes, zu befleißigen, sondern auch ihre Untergebenen zur Thätigkeic, Höflich= keit und Nüchternheit alles Ernstes anzuhalten. Verhalten der Reisenden. . 32. Dagegen wird aber auch von den Reisenden, ohne einige Ausnahme, erwartet, daß sie sich nach vorstehenden Bestimmungen richten, und auch ihrer Seits sich alles ungebühr- lichen Benehmens, so wie aller Selbsthülfe und Thätlichkeiten gegen die Postofficianten und deren Leute enthalten, und ihren Umgebungen nicht gestatten werden, widrigenfalls der Postmeister auf der nächsten Station das Recht hat, die Pferde zur Weiterreise so lange zu verweigern, bis die Sache Obrigkeitswegen untersucht, und, nach Befinden, geahndet, oder von dem Reisenden eine angemessene, von obrigkeitlicher Bestimmung abhängende Caution bestellet worden ist. Datum Dresden, am öten März 1322. Königl. Sächs. Geheimes Finanz-Collegium. W. Freiherr von Gutschmid. Carl August Kutener, 8. Ausgegeben zu Dresden, am 18ten März 1322.