(255 ) Benennung der Gegenstände. Salz, Düngesalz und alle ähnliche Salinenprodukte, als: Pannenstein, Pfannenschutt, Dornstein rc. geben, wenn die Ein= und Durchfuhre vom Geheimen Finanz- Collegio gestattet worden 14. Schonebecker Düngererde gehet zum inländischen Ver- brauch zollfrei ein; beim Durchgane Salzsädure, s. Materialwaaren. Sandel, (. Farben. Sattlerwagaren, (. Lederwaaren. Schafdärme, . ....... Schaffelle, rohe, ausgearbeiteie aller Art und Pelze, Schafoolee Schafwollene Manufakturwgaren, ausschließlich der Tuche und besonders genanneen Schachtelhumm Scheidewasser, s. Materialwaaren. Schiefersteinwaaren, als Tische, Schreibtafeln,. Schildkrötenschalen, unbearbeittte Schildkrötenwaaren, (.Galanteriewaaren. Schlitten, als Renn= und andere feine, ... —-ordinaireBaucrschlittcn,..... SchlösserundSchlosserarbritvonEisen,... — — messingene, f. Messingwaaren. Schmack oder Suma Schmalte, 5oec. s. Farben. Schmalz und Schmer, s. Fett. Schmirgel, s. Mineralien. Schuhmacherwaaren, 3 Schwamm, Feuer-Wasch- Schwamm, s. Material= waaren. Schwefel und Schwefelfaden, Z„ Schwefelsäure, (Vitriolck,) s. Naterialwaaren. Nach Gewicht, Stuͤck, oder Gefaͤß. pr. Ctr. pr. Ctr. Pr. Ctr. pr. Ctr. pr. Ctr. pr Ctr. pr. Ctr. pr. Ctr. pr. Ctr. pr. Stuͤck pr. Stuͤck pr. Ctr. pr. Ctr. Zoll. « Vom Vom Vom Eingang. Ausgang. JDaurchgang. — ——2 —————— — —x —- 2— 22 — —12 8— — 1— IELIEIILIIIE — 6— — — — 1— —6—□—3— 88WAZL —6% 2 N83—W2□1 —6—– 3— – —S 4 *7