(289 Benennung der Gegenstaͤnde. Wildpret, kleines, und zwar: Hasen Kaninhhhen — in einzelnen Stücken, (zerhauen) Wolle, s. Baum= und Schafwolle. Würste, geraucherte, s. Fleisch. Z. Zimmet oder Kanehl, Bluͤthen und Rinde, s. Raterial- waaren. Zink oder Spiauter, ohers — Bleche Zinn- Stangen- und Blockzinn, ..... —MaarenjederArt,....... Zinnober, s. Materialwaaren. Zucker aller Art, Farin, Candis, s. Materialwaaren. Zuckerwerk, Confituren, Confect, Pfefferkuchen, . Zwiebeln, ........ . ri r—i ' 4 4 Ausgegeben zu Dresden, am 10ten April 1322. Nach Gewicht, Stück, oder Gefäß. pr. Stück pr. Stück pr. Ctr. pr. Ctr. pr. Ctr. pr. Ctr. pr. Ctr. pr. Ckr. pr. Ctr. 3o lI. Vom Vom Vom Eingang. Ausgang. Durchgang. LELLSENLNN — —333S1 ——3—% — 11 — U 1 6SS –128SR -L — — —6C