(28) erfolgen, oder die in einzelnen Faͤllen, zur gruͤndlichern Eroͤrterung der Sachen, durch interlocutorische Resolutionen erforderten berichtlichen Anzeigen uͤber die Gebuͤhr zuruͤck— bleiben, und daher die Obrigkeiten zur Erfuͤllung ihrer Schuldigkeit besonders aufgefor— dert, oder durch Strafen angehalten werden muͤssen; so ist zu den deshalb zu erlassenden Verfuͤgungen Stempelpapier zu nehmen, auch dabei, ohne Unterschied, ob die Strafe eingebracht wird oder nicht, in nachbemerkter Maße zu liquidiren. 2. In Ansehung des in diesen Faͤllen zu verwendenden Stempelpapiers bewendet es bei dem, durch das Mandat vom 11ten Januar 1819., fuͤr Erinnerungsverordnungen be—- stimmten Sabe von —. 4 gl. —. 3. An Sporeeln aber sind von der Brand-Versicherungs-Commisston für eine Erinnerungs= verordnung — 6 gl. — und für eine Verokdnung auf Strafe, oder auf deren Erlaß, —= 12 gl. — jedem einzelnen Gerichesstande anzusetzen, und zur Brand-Versicherungs- Casse zu berechnen. 4. Der Brand- Versicherungs· Commission bleibt anheim gestellt, diese Kosten, insofern sie den Betrag von fuͤnf Thalern nicht uͤbersteigen, durch die Postaͤmter einzuziehen; Letzteren aber wird nachgelassen, solchenfalls uͤber den liquidirten Betrag, von einem Thaler oder darunter — · 2 gl. —- und von einem Thaler bis zu fuͤnfen, —- 4gl. —- Pro cura zu nehmen. 5. Wenn in vorbemerkten Fällen Justizämter mie Auftrag versehen werden, so sind bei diesen die Gebühren nach der unterm 12ten September 1812. publicirten Sporteltare zu liuidiren und zur Sportelcasse zu berechnen.