(23 ) zur vurtrer urpt Casse. Casse. ——— pf. P. L e g. Benennung der Gegenstände. Abgabe 4 Brutto- * Lettern, Buchdruckerlettern, . . 6— –6% " - alte, t —. 3— — 3— btichte, s. Talg und Wachs. tinon, (. Battist. 6 Maccaronl, (. Italienerwaaren, Macis, s. feine Gewürze. Makulatur, s. Papier. Mandeln, süße und bictere, " 4 — 1 G Marly oder Gaze von Seide, „ 4% · 116 6— von teinen, O4 . 3—2 3— Medicamenee, präparirte, s. Drogueriewaaren. Meerschaumklumpen und Köpfe, "6„ „ 81 381 Meerschaumabgang, . . —àà Mennig, (. ordinäre Farbewaaren. Messing, rohes, Bruchmessing und Glockengu, . ...4-...4— « gewalztes, gehaͤmmertes, Bleche, Drath und Gelb— gießerwaaren, s. kurze Waaren. Metb, O 2——2-- Mineralien, rohe Ecze, Fossilien, Aesenle, Wismuth und dergl. * 6“ 6“ " — 2— — 2— Möhren, getrocknete und Caffee, . . . -2-.. — 2— Norgeln, U„ . —3N3 Most, wie Wein. Muß, als Flieder-Kirsch= Pflaumenmuß, Möhrensast, 3 % —.——u— Musikalien, s. Bucher. 3 N. Nadeln und Nadlerwaaren, (. kurze Waaren. 1 4 Gesetzsammlung 1824.