(VIII) Bier-Zwangs-Gerechtsame, staͤdtische — Erlaͤuterung des, wegen Entdeckung und Bestrafung der diesfallsigen Contraventionen, ergangenen Generalis vom 24sten Januar 199 . Blattern, natuͤrliche — was bei deren Ausbruche der Ortsobrigkeit, dem Pbosteus und dem Ameshauptmanne oblleega Brandstifter — die auf Endtdeckung eines solchen gesetzte Prämie von 100 Thlr. aus der Brandcasse, wird um eine gleiche von 100 Thlr. aus dem Landes-Jahl-Amte erhht:t:. Branntweinbrennen — Mandat wegen dessen Ausübung, ....... Branntwecnbrennc1,1ccsendc,sDiener,Gescllenec Brauer, unzünftige, reisende, s. Diener, Gesellen cc. Buͤcher, in das Protocoll der Büchercommission zu Leipzig eingezeichnete — die davon abzugebenden Freicrempollrtrreer Bücher, mit Privilegien versehene — hinsichtlich der davon abzugebenden Frei- exemplare bewendek es bei der bisherigen Vorschrift, Büchercommission, Leipziger, (. Bücher. Bußtage — deren Feier im Jahre 182066. ...... Buttergefaͤße — Aufhebung der wegen deren Einrichtung in den Jahren 1735. 1736. und 1740. erlassenen Rescriffenn: C. Cassenbillets, unächt scheinende — was in Ansehung derselben Cassenbeamte, Ein- nehmer und Obrigkeiten zu beobachten haaahhen: Commungrund stücke, mit Schock= und Quatember-Steuern nicht besonders belegte und catasirirte — deren und einzelner Theile derselben Veräußerung Concurse — ob abschlägliche JZahlung in selbigen auf das Capital oder auf die Zinsen abzurehen Criminalfälle, f. Strafrechtsfälle. D. Diener, Gesellen und Mühlbursche, wandernde — Ausdehnung und Erläuterung des, wegen deren Legitimation, unterm 25sten Januar 1825. ergange- nen Mandatess. Dismembrationen, s. Ritterguͤter. E. 0 0 0 0 0 0 0 Ehen, s. Heirathen. Ehegeloͤbniß, s. Heirathen. Erstehungsrecht — Anwendung der &. 17. tit. XXXIX. der erläuterten Proceßord- nung geordneten Strafe des Verlustes desselben, so wie des 10ten Theils des Licii: F. Feldzüge, s. Militairpersonen. Feueranlegen, s. Brandstifter. — — Seitenzahl. 241 —244. 34. 203 204. 5 —8. 1. 1. 13. 199 -200. 208. 169. 168. 225—227. 170.