( 75) Nach Vom Vom e Gewicht, Benennung der Gegenstaͤnde. Stuͤck, ober]/ Eingang. Durchgang. Gefäß. — +2 —. Säste, medieinische) f. Macerialwaare. Sago, . .1 Saiten, Darm- T Saiten, Drathe-s. Drath. . Salmiak Salpeter, nitrum s. Materlalwaaren. Salz, Kochsalz darf zum inlaͤndischen Handel und Verbrauch fuͤr Privatrechnung nicht eingefuͤhrt werden. Zum Durch- gange ist jedesmal besondere Erlaubniß des Geheimen Fi- nanz. Collegii erforderlich, und davon zu entrichten: vom weißen Salze. FpHpr. Crr. – vom gelben Salte pr. Cte.. — — Stelnfalz kann nur mit Erlaubniß bes Geheimen Einan-- Collegi#, zum Gebrauch für die Schäfereien, eingefähre werden, pr. Ctr. 8 beim unmittelbaren Durchgangeg pr. Ctr. — Düngesalz, und alle ähnliche Sallnenproducte, als: Pfan- nenstein, Pfannenschutt, Dornstein 2c. geben, wenn die Ein- und Durchfuhre von dem Geheimen Finanz-Collegio be- Pr. Ctr. 1 —.. — 3 " ci # 11 sonders gestattet worden ist,. pr. Ctr. — a4—— 4— Schoͤnebecker Duͤngererde geht zum inlaͤndischen Verbrauch f re i in, beim Durchgange, Fr. Ctr.————2— Salzsäure, (. Materlalwaaren. Sandel, (. Farben. Sattlerwaaren, ( Lederwaaren. Schafdärme, 4 " O O pr. Ctr. — 8 — — 1— Schaffelle, roh, rbei aller Art und he, pr. Ctr.—1—2 Schafwolle, O 0 O pr. Ctr. — 12 — 3 — Schafwollene Manufacturwaaren, ausschließuch der Tuche und besonders genannten, s % pr. Ctr. 1—— – 3— Schachtelhalm, 4 " - 0 5% * pr. Ctr. — 6 ——— 1 Scheidewasser, s. Materialwaaren. Schiefersteinwaaren, als Tische, Schrelbetafeln u. s. w. Lrr. Cl. Schildkrotenschaalen, unbearbeltete. .... pr. Ctr. — s8—1— 1— Schildkroͤtenwaaren, s. Galanteriewaaren. (14“°“ )