( 76 ) Nach Gewicht, Vom Vom Benennung der Gegenstaͤnde. Seück oder! Eingang. Durchgang. Gefäß. " 7OIMNI’E,A Schlitten, als Renn-- und andere feine, .. katück.-—d—— 1— — — ordlnalre Bauerschlitten, pr. StückJ—–6 Schlsser und Schlosserarbeic, grobe und feine, von Eisen, pr. Ctt.4444 —12 Schlosser, messingene, s. Messing vaaren. Schmack oder Sumach) Schmalte, s. Farben. Schmalz und Schmer, Fett. Schmelztiegel, .... . pr.Ctr.-—6——1—' Schmirgel, (. Mineralien. Schuhmacherwaaren, pr. Ctt.—16– 2 Schwamm, Feuer-, Wasch. Schwamm, s. Materlalwaaren, Schwefel und Schwefelfaden, (. Materialwaaren. Schwefelsäure, (tltriolsl) s. Makerialwaaren. Selde, rohe, gezwirnte, pr. Ctr. 31118 —16 — Seidene Manufacturwaaren, einschließlich Sammet und alle Arten selidner Tücher, Bänder und dergleichen Posa- mentirerwaaren, *l .... g.ch. P. pr. Eir. 51816|— Seldene, halbseldene Waaren, ausschließlich derjenigen baum- wollenen oder leinenen Stoffe, in welche blos einzelne seldene Faden, oder eine seidene Kante, Kekte 2c. ein- gewirkt sind. „ „ pr. Cer. 318—— 16.— Seiene or. Cr.. 1 Seilerwareerernr pr. Ur.-—6 1 Senfkorner, (. Sämerelen. Senf, präparirter, Moßert, #. Materialwaaren. Serpentinsteinwaaudn pr. Ctrt.6--l. Slebmacherwaaren, grobe und sein pr. Ctrt.611 Siegellack, f. Materiakwaaren. Silber waaren, (verarbeitetes Silber)) s. Gold und Silber- waaren. Sirup, . Soda, Mineral- Alkali s. Materialwaaren. Sparteriewaaren, s. Holgeflechte. Speck ........ pr.Etr—-"12————2— Spkkkkusys Materlalwaaren.