(Xxxvm) Militairleisungen — Verschreibung der desfallsigen Mundationskosten, desfallsige Berantwortlichkeit der Obrigkeiten, gzilitairpersonen — Vernebhmungen in deren Civil= oder Criminal-Sachen sollen unentgeldlich, nur gegen Verlagserstattung, geschehen, - inwiefern dienende Militairpersonen bürgerliche Gerichts- höfe anzuerkennen haben, ODA die von letztern zuerkannten Strafen sind in militairische zu verwandeln, dienende, duͤrfen, ohne Erlaubniß, in bürgerliche und andere derartige Verhältnisse nicht treten, . . . Militairstrafen, s. Militairverbrechen. Militairverbrechen — hinsichtlich derselben unterliegen Militairper sonen den Bestim— mungen des Militair-Straf-Gesetzbuchs, . s. Schoͤppeneid. Militaic: Verpflegungs- Anstalten, s. Fleisch-Steuer-Befreiung. Militairvorräthe, s. Militaireffecten. Militairvorspann, s. Spannung. Militair und Militairleistungen, f. Abzüge — Accisbedienten — Accis-= einnehmer — Aerzte und Wundärzte — Apotbekerlehrlinge — Arbeitsstuben — Armaturstücke — Armen= #c Anstalten — Armencassen — Arreststuben — Arretirung — Artillerie — Arzneimittel — Attestat — Auditeur — Aufruhr — Ausglei- chung, städtische, — Auslösung — Ausrüfstung — Avulsen — Backen — Beerdigung — Beschwerden — Bettwaͤsche — Be— urlaubte — Bierzwang — Botendienste — Branntweinschank — Brau= und Malz-Häuser — Bruͤckengelder — Buͤchsen— macher — Calamitosen — Cantonirung — Casernirung — Cassen — Cavalerie-Verpflegungs-Gelder —Chausseegelder — Civilärzte — Civilobrigkeiten — Civilpersonen — Comman= danten — Commandirte — Commandos — Communalanlagen — Commungebäude — Compagnieschmiede — Consistorialange= legenheiten — Criminalsachen — Deserteurs — Oienst- schriften — Dismembrationen — Dresden und Leipzig — Eid — Einquartierung — Equipagestücke. — Erb= und Lehn-Ge- richte — Erecutionen tc. — Erercirplätze — Fabriken te. — Fahren und Reiten — Fährgelder — Fechten tc. — Feuers- gefahr — Fiscus militaris — Fleisch-Bank-Accise — Fleisch- steuer — Forenser — Fourage — Freigüter — Garnison — Gärtner und Häusler — Gerichtsstand — Gesetze — Getreide — Gewerbe, bürgerliches — Gleits' 2c. Gelder — Grundstücke – Handdienste — Handel — Hand= und Schanz= Arbeiten — Handwerk te. Handwerkslehrlinge — Hauptwachten — Holzabwurf — Hospitalan stalten — Hufen — Infanterie cc. Innungen ic. — Jura stolae — Kirchen und Schulen 2c. — Kb-OD nigstein — Kranke rtc. — Kreis= und Amts= Hauptleute — Kriegs= und Stand-Recht — Kriegs= Verwaltungs-Kammer — kebensmitte— bieferungen —hn ungsabzüge — kustbar; keiten — Mandvers — Manus principis — Marketender — Marsch — Marscheinquarticrung — Marsch= und Commissariats-= 4 * Seitenzahl. 140. 141. 166. 166. 166. 161. 165.