(43) Gesetsammlung wrraen. 12. 18.) Anschlag des Pirartatsgercchts im Königreiche Sachsen, das Verfahren bei Einwendung der an das Vicariatsgericht im Königreiche Sachsen gerichteten Appellationen betreffend; vom 30 #’n Januar 1828. — Dae- Vicariatsgericht im Koͤnigreiche Sachsen erachtet fuͤr nothwendig, im Bezug auf die zu dessen Cognition gehörigen Appellationen, welche vor dem katholisch-geistlichen Cousistorio eingewendet werden, den Partheien und deren Anwaͤlden folgende Worschrif- ten bekannt zu machen: 1. Wenn wider einen von dem katholisch-geistlichen Consistorio publicirten Rechtsspruch Arpellation eingewendet wird, so ist den im 56. 25. 26. 27. 28 und 29 des Koͤnigl. Saͤchsischen Mandats vom 13ten Marz 1822 enthaltenen Vorschriften allenthalben nachzugehen. 2. Wird wider das Verfahren des gedachten Consistorii appellirt, so sind die in der erlaurerten Proceßordnung und in andern Königl. Landesgesetzen bierunter ertheilten Vorschriften zu beobachten. 3. Wenn wider eine vom Vicariatsgerichte erlassene und bei dem katholisch-geistlichen Consistorio publicirte Verordnung appellirt wird, so ist, wenn selbige einen vorhin bei demselben eroͤffneten Rechtsspruch betrifft, dem, was unter Nummer 1 bemerkt worden, und wenn sie die Entscheidung uͤber eine gegen das Verfahren eingewendete Appellation enthaͤlt, der unter Nummer 2 ertheilten Vorschrife nachzugehen. Gesetzsammlung 1828. * 12.0