300 ) — — — — — 2E— — — — — — — Name undattung| Zur Theilnahme am Zweck der Es stand am 5. Junius des Stifters oder der der Zweck der Stiftung. Stiftung sind berufen, 1815 zu, die Stiftung. Stiftungs- · AdeFhE urkunde. 1 vorzugsweise. nachfolgend. Collatur. tion. 13 Conrad Bräuer zu Eh-Verschreibung Unterstätzung 10 Armer von Angehörige seiner und sei-Arme zu Eh-ber Kirchenin sspection in Eb- renfriedersdorf. des Raths zusden Zinsen des Stiftungss ner Ehefrau Familie. renfrieders- renfrie dersdorf. Ehrenfrieders- Capitals. dorf. dorf, vom Auf- fahrtstage Christi 1526. 14) Der Cammercommissar Teßtament zu 2 Stipendien für Stu-“ Angehörige der Familie andere Studi= dem Collezio Prolessorun Gottlob Brückner. vom 13. April dirende in Leipzig. des Stifters. rende zu Leip-in der Universiztät zu Leipiig. 17903. zig. 15)0 Michael Buchler. Testament ju einem Almosen.; Angehörige der Buchlerschen F dem Stadtrath zu Leipiig. vom 20. Jan. Familie. 1543. 16) Rudolph von Bünau . UnterstützungsFrckuleinswienebenbemerktist. .;.demicdesmallgenBesitzer auf Weesenstein. von Buͤnau, so lange sie des Ritterguts Weesenstein. unverheirathet sind. 17) Andreas Bundschön, Schenkungs-5 Unterstützung eines Stu-Verwandte der Stifter. Sehne Bauz-1 dem Ratheszu Bautzen. Archidiaconus zu Cottbus, urkunde vom direnden. ner Bürger, und dessen Gattiun, geb.# Nai 16048, wenn sie in Schlobisch. bestätigt d. 17. Leipzig oder August 1650. Wittenberg studiren, in de- ren Ermangel- ung Cottbusser Stadtkinder. 180 Dr. Benediet Carpzov.] Vermachtniß Unterstützung seiner Ver-wie neben bemerkt ist. .. dem Almosenamite zu Leipiiz. vom 21. Nov. wandten mit der Hälfte der 1666.ährlichen Ziusen vom Stif- tungscapital. 10) Simon Chemnitzer. Testament Unterstützung Studirender. Angehörige der Chemnitzer= Söhne Chem-Der Inspection, der milden vom 20. Sept. ischen Familie. nitzer Bürger. Stiftungen zus hemnit. 1607. · 20) Gottfried Dietzsch, Testament s iu einem akademischen, Verwandte des Stifters. 6 dem Superin tendenten und Amtsverwalter zuplauen.vom 18. Sept. dtipendio. Justizbeamten #u Plauen. 1688. 21) Johann Gottlob Dip- poldt, Senator zuOschatz. Testament vom 17. März 713. desgl für Stadiosos theologiae. Angehörice 1) der Dippoldtischen, und 2) der Stelznerischen Fa- milie. Eingeborne aus Oschatz. dem Superin- tendenren und Rarde iu Sschaßz. dem Nathe zu Oschas.