( 302 ) Name GEen 1. Sur Theilnahme am Zweck der Es stand am 5. Junius un atum! „: -- ..- . desScifkersoderderdcrZweckderSciftung. Stiftung sind berufen, 1815 zu, die Stiftung. Stiftungs- · vor: · Administra— f ng urkunde. vorzugsweise. nachfolgend.) Collatur. rion. 31.Friedrich Gottlob Franke, Testament Unterstätzung armer Stu-(Verwandte des Stifters und Vice Land-Syndieus zu bom 2. Sept. Bauzen. 32) D. Heinrich Gottlieb Franke, Professor zu Leipzig. 33) Margarethe Fritsch, geb. Kammcl zu Fittau. 34) Nicolaus Funkel. 35) Derselbe. 36) Christiane Charlotte Gensel, geb. Bach iu Annaberg. 37) Nieolaus Goͤrling, Vi- carius zu Kranach in Böh- men, gebürtig aus Zittau. 1751. Testament vom 10. Sept. 1781. Testament vom 29. Juli 1586. Urkunden vom Sonnabend nach Jubilate 1479. und am 8. Aug. 1490 bestätiget. Urkunde am Tage nach Corporis Chri- sti 1490 und bestätiget im Aug. 1490. Testament vom 29. Oct. 1813. Testament vom 8. Juli 1561 und Regulativ vom 10. Mai 1809. direnden und Gymngasiasten, auch Andrer. zu einem Stipendio für ei- nen in Leipzig studirenden Verwandten. -a) zu akademischen Stipen- dien, b) zu Ausstattungsgeldern. zu Stipendien. Desgleichen. Unterstügung Armer. Unterstätzungsgelder, a) bei Verheirathungen, b) für Diesenigen, welche wegen des geistlichen Stan- des in der katholischen Kir- che, oder wegen körperlicher Gebrechen nicht heirathen können, Jc) zu akademischen Stipen- dien und Promotionen. seiner beiden Ehegattinnen. ist neben bemerkt. und ihres Ehegatten, Paul Fritsche, Bürgermeisters zu Zittau. Studirende aus der Oßwald- und Veit Lassanschen Familie. desgleichen. Verwandte der Stifterinn bei 2) andre arme Studi- rende. Verwandte der Stifterinn. Abkömmlinge aus des Stif- ters Familie. Wittwen zu Buchholz. der Rath zu Zittau und selbst. alte Bürger u. Hausarme da- der Könial. Ober = Amts- Regierung zu Bautzen. einem bestell- ten Admini- strator, unter Aufsicht der Waisenderu- tation zu Bau- zen. dem Senior d. Frankischen Familie. der philoserbi- schen FekultätW zu Leiplig. der Deputatio n zu den mil- den Stiftunge n zu Zittau. dem Stadtrath zu Zwickau auf Präsentation d. Geschlechts- alte sten. Desgl eichen. dem jedesma- ligen amtfüh- renden Bür- germeister zu Buchholz. der Kirchenin— spection zu Buchholz. on der milden zu Zittan. die Deputatt Stiftungen ————““.