Name des Stifters oder der Stiftung. 100) Regine Philippi, geb. Becker. 101) Johanne Henriette von Pistoris, geb. von Werdermann zu Dres- den. 102) Hanns Pockisch, Se- nator zu Freiberg. 103) Marie Elisabeth Pohl. v 104) Johann Christoph Prenzel, Oberkämmerer zu Bautzen. 105) Euphrofine Rechten- bach. 106) Heinrich von Rehn, Gattung und Datum der Stiftungs- « urkunde. Testament vom 3. Dee. 1618. Testament vom 15. Mai 1726. und Codicill vom 31. Oct. dess. Jahres. Testament vom 23. März 1604. Testament vom 1. Aug. 1736. Testament vom 14. Deec. 1793. Testament vom Jahre 1077. Testament vom 15. März Münzmeister zu Dresden. 1626. Zweck der Stiftung. Unterstützung Studirender. zu Unterstützungen für arme adeliche Fradulein, sede mit 150 Thlr. jährlich. zu jährlichen Unterstätzun- gen und für Studirende. Unterstützung Armer durch Austheilung der fährlichen Zinsen. 312 — —— Zur Theilnahme am Zweck der Stiftung sind berufen, vorzugsweise. die aus den Familien der Stifterinn und ihrer 3 Ehe- gatten. Verwandte des Stifters. Verwandte der Stifterinn. Unterstützung eines in Leip- renden. zu Unterstätzung Studi- render. iu 2 akademischen Stipen- dien. Verwandte aus seiner und zig oder Wittenberg Studi= seines Bruders, des Kir= ner Bürger, welche das da- sige Gomna= sium besucht chenvorstehers Familie, auch die, welche von ihrer Mut- ter, Anne Dorothee geb. Ründinger aus Lauban und deren Familie herstammen und bedürftig sind, nach der Nähe der Verwandt- schaft. Studirende aus der Rech- tenbachschen, Leiserschen u Carpzovschen Familie. Studirende a) aus des Stif- ters und der Ficklerischen Familie, b) aus der Jahnschen und Kölbelschen Familie. Verwandte aus ihrer und Söhne Chem- ihres Ehegatten Familie. nitzer Bürger. Es stand am 5. Junius 1815 zu, die der Inspectio Stiftungen dem jedesmali sistorial-Präss nem, vom Kön sistorio zu er adelichen dem Nathe Arme im dem Superin Städtchen Pirna und Königstein. König Söhne Bauz-= dem Rathe 1 haben. Söhne Leipzi= der Universitckt= ger Prediger. Leipzig u. dem Aeltesten der Genußberech- tigten Fami- lien, der sich in Kursachsen aufhält. dem Aeltesten der Rehn-oder Ficklerischen Familie. nachfolgend. Collatur. Administra- n der milden zu Chemnis. gen Ober-Con- denten und ei- igl. Ober-Coan- wählenden, Landstande. zu Freiberg. tendenten zu Rathe zu stein. zu Bautzen. der Univerft- taͤt Leipzig. dem Koͤnigl. Ober= Conei- storio.