Name des Stifters oder der Stiftung. 115) Christoph Ruͤckradt, Buͤrgermeister zu Meißen, und dessen Ehegattinn, Regine. 116) Christian Saͤttler. 117) Marie Scherl. 118) D. Wolfgang Schind- ler, Professor der Theo- logie zu Leipzig. 119) Johann Michael von Schindler, Generalma sor und Geheimer Kriegs- rath, und dessen Gattinn, Gattung und Datum der Stiftungs= urkunde. Testament vom 21. Oct. 1629. Testament vom 14. Juli 1709. 1547. Testament vom 31. März 1538.— Testament und TCodieille vom 21. Octb. 1739. 10. Friederike Luise, geb. von, Jan. 1740 Hand und Altengrot" kau. 120) Simon Schläwitz, Bürgermeister zu Crim- mitzschau. 121) Johann Bartholo= midus Schmiedeham- mer, und dessen Gattinn, Maria Elisabeth, geb. Plattner, iu Nürnberg. 122) Christian Schnei- der, Rechtsconsulent zu Plauen. u. 17. Juli 1759. Testament vom 17. Sept. 1584. 1721. Testamenk vom 12. Apr. 1728. 314 ) Zweck der Stiftung. Unterstuͤtzung armer Stu- dirender in Leipzig und Wittenberg. Unterstützung seiner Ver- wandten bei ihrer Verhei- rathung und sonst. Unterstätzung armer Ver- wandten mit jährlichen Sustentations-uantis. zu Stipendien. Unterstätzung der Familien= glieder, zu ihrer bessern Sustentation. zu Stipendien, Promotio= nen und Ausstattungen. zu einem akademischen Stipendio. desgl. Zur Theilnahme am Zweck der Es stand am 5. Junius Sciftung sind berufen, 1815 zu, die 1 vorzugsweise. Verwandte der Stifter. wie neben bemerkt. Angehörige der Familie der Stifterinn. in Leipzig Studirende aus des Stifters Familie. zuvörderst die männlichen und nach deren Abgange die weiblichen Glieder der Schindlerischen Familie. Mitglieder der Familie des Stifters. Verwandte der Stifter, Studirende aus des Stif- ters Familie. nachfolgend. Collatur. Söhne Meiß- . ner Bürger. Eingebornen — Andere, beson- ders Plauen- sche Stadt- kinder. der Familie. der Kirchen Mitt dem Rathe den 3 dltesten Mitgliedern der Schindle- rischen Fa- milie. den jedemali schlechtsälte dem Rathe zu Crimmitzschau und dem Se- nior der Schlä- witzischen Fa- milie. dem Aeltesten aus Chemnitz. der Familie. der Universt Administra- tion. dem Rathe zu Meißen. inspection zu weida. zu Leipzig. dem großen Fürsten-Col- legio zu Leip- zig. gen Ge- sten. dem Rathe zu Crimmis- schau. dem Rathe zu Chemnitz. tät zu Leipzig.