des Siifters oder der Stiftung. Name Gattung und Datum der Stiftungs= urkunde. —— — —.——..—. — — —— — Zweck der Stiftung. 316 ) 1815 — — — — —. Zur Theilnahme am Zweck der [Es stand am 5. Junius Stifeung sind berufen, zu, die vorzugsweise. nachfolgend. Collatur. Aodministra- tion. 131) Aune Scemanninn. 132) Johann George Sie- gert, Kaufmann zu Chemnitz. 133) Matthias Stelzner zu Dresden und dessen Gattinn, geb. Funk. 134) Christiane Steyer, geb. Donath. 135) Christlane verw. D. Strauß zu Wurzen. 130. D. Jeremias von Suͤtphen, Superinten— dent zu Grimma. 137) He#uns und Caspar Thiele. 138) Carpar Thiele, Raths- verwandter zu Grimmg. 130) Jeham George Tref- furth, Senator zu Chem nitz. F— Testament vom 2. Aug. 1602. Schenkungs- urkunde vom 16. März 1768. Testament vom 5. Juli 16013. Testament vom 20. Det 1783. Testament vom 9. Jan. 1788. Testament vom 21. Juli 1693. Verordnung des Ober-Con- sistorii vom 2. April 1583. Testament vom 5. Sepr. 1622. Testament vom 17. Jan. 1795. zunschst zur Unterstützung eines Studirenden, dann zur Ausstattung einer Jung- frau, und, in deren Erman- gelung, eines armen Ange- hörigen ihrer Familie über- haupt. 5 Thlr. jährlich den Besiz- lern seines vaterlichen Hau- ses zu Arnsfeld, wenn sie vom Stifter abstammen. zu einem akademischen Stipendiao.ä Vertheilung der Zinsen jähr- lich am 22. October unter Arme. lnterstützung der Wittwen, jede nit 8 Thlr. jährlich. Unterstüätzung seiner und seiner Ehegattinn arme Ver- wandten mit den jährlichen Zinsen. U#nterstügung Studirender. zu elmem akademischen Stipendio. Unterstützung Armer mit den sahrlichen Ziusen. wie neben bemerkt. wie neben bemerkt. Verwandte der Stifter. Verwandte erhalten bei je- der Austheilung 1 Thlr. Sg andere Arme 12 gr. Wittwen aus der Sckardti- schen und Straußischen Familie. wie neben bemerkt. Angehörige der Thieleschen Familie. Verwantte des Stifters. Verwandte des Srifters. in Ermange- lung der Ver- wandten Söh- ne Leipziger Bürger, wel- che daselbst siudiren. Arme zu Arusfeld. Arme zu Frei- berg. ein Studiren- der qus Grim- mg. Söhne Chem- nitzer Bürger. maischer Bür- ger. Söhne Grim- den Stadtgeri zig und dem Familie Pfarrer vätern zu dem der Familie Wimmer. der Kirchen Frei dem Nathe der Koönigl. Landesregie- rung. der Inspecti Aiftungen dem Sentor der Familie, mit Genehmi- gung des Su- ten und Naths # zu Grimma. der Inspecti Stiftungen bperintenden- chten zu Leip- Aeltesten der Schirmer. u. den Kirch- Arnsfeld. der Rentkam- mer zu Dres- den. inspection zu berg. zu Wurzen. dem Rathe zu Grimma. on der milden zu Chemnts. dem Rathe zu Grimma. on der milden zu Chemnitz.