——————-—“"““““““s 323 ) —.. Zur Theilnahme am Zweck der —— — — — — Name Gattung 1 Es stand am 5. Junius P und Datum : v ind berufen 1815 zu, die des Seifters oder der der Zveck der Seiftung. Stiftung sind berufen, iftung. Stiftungs- vorzugsweise. nachfolgend. Collatur. mimistra- Stiftung urkunde. zuse 1 fols lion 7) Der Oberbürgermeister Fundation. u akademischen Stlpendien. die Descendenten seiner demjedesmali= dem Königl. Sirtus Braun zu Naum-vom 20. Nov. Tochter, der verehel. D. gen Aeltesten Ober-Consi- burg. 1679, nebst Krause zu Naumburg, der jeder Linie. storio zu Receß vom luerebel. D. Dennhardt zu Dresden. 26. Oct.1739 Eisenach, der verehel. D. 8) N. Johann Crusfus,den 30. Juni Unterstätzung Studirender. Superintendent zu Zahna, 1630. 9) 5l. Jeremias Deutsch#Testament zu elnem Freitische im Con- mann, Archidiaconus zu vom 3. Oct.] Victorio zu Wittenberg. Wittenberg. 1701. 10) Sabine Dorothee Dos den 22. Febr. zu akademischen Stipendien. nath, geb. Leyser zu 1702. Wittenberg. 11) Vollrath von Etßzdorf, Receß zu 5 akademischen Dechant zu geitz. vom 21. Oct. Stipendien. 1588. a) zu 2 akademischen Sti- 12) Peter Etzoldt und des-, Testament pendien, sen Gattinn, Margarethe, vom 8. Febr. geb. Pannicke. 1617. b) zu Ausstattung zweier Mädchen. 13) Joehanne Christiane Testament Unterstützung Studirender verw. NMI. Faber, geb/vom 4. Maisin Leipzig oder Wittenberg. Fuchs. 1774. 1.) Conrad Fluth zu Wit-WTestament uUnterstützung Studlrender. tenberg. vom 26. März 1608. 15) Thomas Gabriel zusden 17. Jan. Desgleichen. Wittenberg. 1570. Lange zu Naumburg, und der verehel. Loth zu Groß- jena. Verwandte des Stifters. Desgleichen. Angehoͤrige der Leyserschen und D. Neumannschen Fa- milien, abwechselnd. Glieder der Familie von Etz- dorf, von welcher Bedürf- tige 2 Stipendien auf Le- benszeit genießen können. bei a) zuvörderst 2 Ab- kömlinge dermfefferkornschen und Lehmannschen, und, nach Ablauf deren Perceptions= zeit, 2 dergleichen aus der Weisenbruchschen und Clan- nerschen Familie, bei b0 in derselben Ordnung, wie vorbemerkt bei e. Descendenten der 6 Kin- der des Lieutenants Thiele- mann zu Bofdorf. Verwandte des Sttlfters. Degsgleichen. C( 55 .der Kirchenin . . Idem Aeltesten unter Aufsicht zu dem Rathe zu dem Rathe zu 4 * Söhne Wit= dem Senior tenbergerder Familie. Bürger. d. Universität Zah Bürgersöhne derUniversitä#t aus Jüterbogk. Dersel, spection zu na. zuWittenberg. ben. der Familie, des Capituls Zeitz. Wittenberg. Wittenberg. dem jedesma— ligen Kirchen— vorsteher zu Wittenberg. z. Wittenberg. )