— — Zur Theilnahme am Zweck der and am 5. Junius Na me sWBGattung Es st des Stifters oder dersund crmtum Zweck der Stistung. Seiftung sind berufen, 1815 zu, die # Stiftung. Seiftungs- 6 vorzugsweise. nachfolgend. Collatur. Administta- 55) Christoph und Rosine —S desgleichen für, der AugsVerwandte der belden. Eingeborne dem Pastor [dem Collegio Seypfert. l 56) Justine Siegismund, geb. Dietrich zu Berlin. 57,Christoph Silbermann, Student zu Wittenberg. 58) Rosine Specht. 50) Daniel Staude. 60) Der Hofmedikus D. Johann David Streitel zu Merseburg. 61) D. Gottfried Schuevi, Pofessor zu Wittenberg. des Collegil burgischen Confession zuge- Mariae Virgi thane, Studirende in nis auf der Leipzlg, Universitaͤt Leipzig, vom 29. Apr. 1698 16. Juni zu einem akademischen 1706. Stipendio. 5. Juli 1629. desgl. Stifter. aus Goͤrlitz. a) ein Schle—- sier, b)einMaͤrker, Angehoͤrige der Familie des Predigers Bandeko zu Berlin. Eingeborne aus Witten- berg. Verwandte des Stifters. Verwandte der Stifterinn. Kinder armer Handwerks- leute. Verwandte des Stifters. bei dem Einen, Eingeborne des Stifts Merseburg, und bei dem Andern, des Stifts Zeitz. Mitglieder der Familie des Stifters. 62) N. Christlan Thiele- mann, Darrer zu Sta- reißz bei Velgern. Testament zu akademischen Stipendien. vom 19. Mai « 1639. Testament desgl. vom 6. Juni 1613. Testament zu 2 Stipendien für Theo- vom 0. März logie Studirende. 1730. 21. Mai zu 2 Stipendien für die 1715. Rechte Studirende. Stiftungs- zu einem akademischen;. urkunde d. d. Stipendio. Wittenberg · den 4. Mai 1707. — — — Gesetzsammlung 1328. Eingeborne a. Wittenberg. Verwandte des Stifters. Augehörige a) der Thiele- Eingeborne, mannischen, a) ausBelgern b) der Seelschen Familie. unddessenUm— gebungen, b) aus dem Meißnischen Kreise. ( 50 ) Primarius und dem Rector Gymnasii zu Görlitz, 4Jah- re nach einan- der, und im 5ten dem Collegio Ma- riae Virginis der Universi- tät Leipzig. Universi ten der der dem Rathe dem bei dem Einen, dem Aeltesten der Familie, mit dem Dom- capitulz. Mer- seburgabwech= dem selnd, bei dem Andern, dem erstern allein. der Univerft ten Mariae Virgi- nis der Uni- versität Leip- zig. tat zu Wit- berg. selben. zu Görlitz. selben. beidem Einen, dem Domcapi= tul zu Merse- burg, und bei dem Andern, Capitul zu geitz. taät zu Wit- berg. dem Collegio der Univerfi- academico zu tät zu Witten- Wittenberg, auf Präsenta- tion der Geist- lichkeitzu Bel- gern. berg.