82 Gattung Name und Datum des Seifeers oder der der « Stiftungs- Stiftung. urkunde. Zweck der Stiftung. 352 Zur Theilnahme am Zweck der Stiftung sind berufen. — — — — — — —. — — — — Es stand am 5. Junius 1815 und bisher zu Administra- tion. 63) Johann Peter Hemici,! Testament Bärgermeister iu Bu= vom 10. Nov. dissiu. 1722. 64) Bürgermeister Paul]Testament Gottfried Calmann zufvom 12. März Budissin. 1760. Anmerb.Das Stift Ober 65) Catharina Elisabeth Codicill vom con Rechenberg, geb. 25. Januar Ponikau. 1709. h) Anne Sorhie von Testament Thelern, geborne von vom 25. Juli Haugwitz. 1720. *“" Anmerk. Fu den Ge- sind auch die , 67) August Steinbach in Cession vom Bursstädt. 2 I. Octbr. 1707. 68) Christoph Schöne zu] Testament Nürnberg. vom Jahre 1764. 69) Johanne Wilhelmine Testament MWittmann, auf Canitz vom April mit Leckwitz. 1806. 70) Marie Rosine Hennig. Schenkung, bom 2. Febr. . 1749. 71) Johann BenjaminSchenkung Hennig. Johanne 1764. 72) Anne Marie Platincr. Idesgl. de ao. 1725. 73) Johann Benjamin desgl. de ao. Hennig. 1748. Ergaͤnzung des Bolbritzi- schen Stiftungscapitals. Uhterstützung der Studiren- den der Rechtsgelahrtheit, die ihre academischen Stu- dien vollendet haben, für fernere Ausbildung zur suri- stischen Praris. ungecapital hafter unab lau si B. v„ l Stipendien. nuß--berechtigten Söhnen Söhne der im Serzog Beförderung des Schul- unterrichts. Zu Schulgeld. 14 Unterstätzung. — "4 Unterstützung. —— DOeic Pereipienten der Bolbritzischen Stipendien. Candidaten der Rechtsgelahrtheit, vor- zuglich Budissiner Stadtkinder. läßlich auf dem Rittergute Jeßnit in Studirende Söhne der Mitglieder der Oberlausitzer Prediger= und Schullehrer- Wittwen= und Waisen-Societät. r der Budissiner Wittwen= und Waisen- thume Sachsen befindlichen mitglieder Arme Kinder zu Burgstädt. 12 arme Kinder zu Vurkersdorf. Kirche, Pfarrer, Schullehrer und Ge- meinde zu Canitz, ingl. der Kinder- lehrer zu Leckwitz. Die Armen zu Carlofeld. Collatur. — Administra tion und Col- latur ist mit der Bolbritzi-— schen Stiftung verbunden. Der Juristen= Der nebenbe- sacultät in der merkten Be- Universität hörde. Wittenberg. der Kônigl.Sächs. Der Oberlau sitzer Prediger- und Schulleh rer= Witt- wen= und Waisen-Ver- sorgungs-So cietät zu Bu dissin. Societäts= UMitglieder zu rechnen. Der Kirchen= Inspection zu Penig und Nochsburg. Dem Nürn- berger Loo- sungs= und Finanz-Amte. Der Gerichts- herrschaft. Dem Besitzer des Ritter- gutes Canitz im Amte O schatz. Der Gerichts herrschaft zu Carls feld.