( 356 ) — Gattung Es stand am 5. Junius Name „ . und Datum ur Theilnahme am Zweck 315 is des Stifters oder der der Zweck der Stiftung. 8 b der 1815 und bisher zu Stiftun Stiftungs— Stiftung sind berufen. Administra- 9 urkunde. ! tion. Collatur. 111) Engelmann. lr 112) Plattner. unbekannt. Beitrag zur Chemnitzer Schulbibliothek. 113) Richter. 4 kannt. Besoldungszulage. Die Geistlichen an der Stadtkicche zu 114) Gangloff unbekannt soldungezuls stlich cider. adtkirche le. Kocche ns und Schul- Inspertion zu Chemnitz. 115) Berliching. 116) Rühling. . unbekannt. Besoldungszulage. Die Lehrer am Gymnssio zu Chemnitz. 117) Hertel. - 118) Matthesius. J 119) Melchior Siegel. Junbekannt. 120) Anna Elisabeth Con- Testament rad, geb. Horn. vom 14. Aug. Unterstützung. Die Armen der Stadt Chemnitz. 1731. 121) Christian Müller. Testament vom 3. Febr. 41750. 122) Anne Nosine verw.] Testament. Muller. vom 22. Aug. 1758. s 23) Geor b 1 er Inspec tion der mil— 123) g Plattner unbekannt. * itz. 124) Johann Georg Sie Testament Cbem'bis gert. vom De-. Desgleichen. Die Armen zu Chemnitz. 125) Gottfried Müller zu Testament Marklissa. vom 29. Deec. 1740, und ç Codicill # vom 4. April # 1740.