( 387 . â— — * — .““““"— J. Name Gattung · Es stand am 5. Junius · und Datum ur Theilnahme am Zweck der des Stisters oder der der Zweck der Stiftung. 8 ung sind 1815 und bisher zu Stiftung. Stiftungs- Administra- f 8 urkunde. tion. Collatur. — 2 — — 409) Derselbe und dessen] Testament Erhaltung eines Erbbegräbnisses daselbst. Demselben und dem Ehegattinn. vom 3. Decbr. Kirchen vorsteher. 1729. 410) Carl Christian und Stiftsbrief gum Besten der Kirche und der Armen daselbst. Dem Kirchen vorsteher und Christiane Heilwagen. vom 12. Juli der Kircheninpection das. 1812. 4110 Wagner. Schenkung. Gehaltverbesserung. Die beiden Lehrer an der deutschen Dem Stadt kathe daselbst. Schule daselbst. 412) Das Lehn Be#c unbekannt. Vermehrung der Pfarr= undd Der Pfarrer und Schulmeister zu Dem Pfarrer und Schul- Virginis zu Kiebitz. 413) Carl Heinrich von Nechenberg. 414) Christlane Louise von Gersderf, geborne von Hohberg. 415) Dieselbe. 4100 Johann Rudolph von Gersdorf. 417) Dorothea von Bur-“ kersroda. 48) Gottleb Ehrenreich Hunger. 419) Heinrich Juland. 420) Johanne Dorothea Rostin. 401) Marie Magdalena Skleerin. sAugust Heßlinger 422) (pHeinrich Juland. Donatio d. d. Joh. 1758. Testament vom 17. Sept. 1779. Testament vom 3. Nov. 1770. Aus dem 16. Jahrhunderte. Die Urkun- den sind bei einer Feu- ersbrunst im Jahre 1810 ver- loren ge- gangen. — 5s 4 4 Schul-Einkünfte. a) Zu Versorgung der Ar- men, b) Gehalesverbesserung. Zum Besßten der -a) Gehaltsverbesserung, b) Almosenvertheilung und zu Besserung der Wege, Huthungen 2c. Kicbitz bei Döbeln. Die Armen in der Kittlitzischen Kirch- fahrt, vorzüglich die zu Wendisch- Paulsdorf. Der Pfarrer zu Kittlit. Kirche zu Kittlitz. a) Der Schullehrer zu Kleindehsa, b) die Gemeinde zu Kleindehsa. Zum unentgeldlichen Schul Klein Zu Verbesserung der Ein Zu Brod= und Gels-Ver- theilungen. uunterricht der ärmsten Kinder zu radmeritz. künfte des Pfarrers zu Knautnaundorf. Die Armen zu Königstein und Pfaffendorf. Zu unentgeldlichem Unterricht armer Kinder daselbst. meister zu Dem Pfarrer zu Kittlitz. Dem Geist Kitt Dem Kitter deh Dem Ritter Ortsgerichten me Dem Pfarrer zu Knaut- naundorf. Den Pastor D Kiebitz. Dem Besiter des Ritterguts Unwürde und Kittliß. lichen zu lit. gute Klein- sa. gute und den zu Kleinrad- ritz.