437 ) — — — — — — — — — — — Name Bartung # Kbeil e Es stand am 5. Junius und Datum .: ur Theilnahme am Zweck der 5 laher- des Srifters oder der der Zweck der Stiftung. 8 Su find Fo r 1815 und bieher zu Stiftung. Stiftungs= 8 Administra- Collatur. urkunde. tion. ngg Z 934) N. N. Koppe. Zum Besten des Pfarrers und Rectors zu Schlettau. Der Kirchen inspection in Saet un 935) Johann Egldius Frei= DTestament s) Unterstätzung. a) Arme Berg= und Hüttenarbeiter, de-Dem Koönigl. Sächs. Kir- herr von Alemann. #vom 30. Sept. ren Wittwen und Waisen zu Schmic= chenrathe und Ober-Conei- 1719. deberg, Aktenberg und Freiberg, —s b) Gehaltsverbesserung. b) der Pfarrer und Cantor zu Schmie- deberg, im Königl. Sächs. Erägebirge. 936) Nahel Eleonore Titt Testament Unterstützung: Arme Kinder zu Schmiedeberg bei Der Gewerk= Dem Pfarrer mann. vom 20. Jan. Dippoldiswalde. schaft des Al= und Gerickts- 1776. tenberger halter zu Iwitterstocks. Schmiedeberg. 937) Eleonore Charlotte Testament Unterstützung. Die Schulkinder zu Schmiedeberg. Der Kirchen #uspection in Schubert. vom 24. April Schmie deberg. 1804. 938) Jehann Leonhard von Gehaltsverbesserung und Der Pfarrer und Schullehrer zu Schö Schwendendorf. Gedächtnißpredigt. nau bei Leipzig. 395 Caspar Ditrich Rein= Testament a) Gehaltsverbesserung für) Der Schullehrer und die Schulkinder Der Kir cheninspeetion hardt Schmidt. vomi 6. Dec. einen jaͤhrlichen Gesang daselbst. « IUSchDUiUL 1813. und Geldvertheilung, b) Verbesserung des Kir= b) die Kirche daselbst. chenvermögens. T 910 Thomas Jeremias. Schenkung Schulbeduͤrfuissen. Arme Kinder aus Schönberg. Der Gutsberr schafel. Weias- vom 28. Nov. v dorf, den Orts gerichten und 1754. GemeindedlteKen zu Schoön- ç **·t.-! 941) Margarethe Gräfiun Schenkung Unterstützung. Die Armen des Schönfelder Gerlchts- von Friesen. vom Jahre bezirks. 1752.— Der Kirche #u Schönfeld. 912) Cpristooh Hennig. Desgleichen Für arme Kinder und die Ortsgeistlichen in Schullwig. vom Jahre « · 1761. 943) Gottlieb Illing. Urkunde 1 Unterstäsung. Die Stadtarmen in Sebnig. bem 17. April * 1734. - Dem Stadt kathe in 944) Jehann Heinrich ) Desgl. vom 2. Seblnts. Wagner und G15)) Chriftian Ernst Schaffralh. ( August 1762, 23. Septbr. " 1774 und 3. Juni 1796. Desgleichen nud Gehalts- zulage. Dieselben, auch der Stadtrath und die Geistlichen zu Sebnitz.