— —— 448 ) Nam Gattung Es sand am Jumne Name nd am 5. Junius und Datum ur Theilnahme am Zweck der s— desStifcersoderderderZweckderSecfcung. Zur Theilnahme 3 1815 und bisher zu Eeiiseung Seiftungs- Stifcung sind berufen, —— " urkunde. * tion. ollatur. 22) Hannß Preiß zu Bit-Fundatton terfeld. d. d. 6. Aug. 1589. 23) Johann Qual in dergl. vom Bitterfeld. Jahre 1593. Stipendien. Arme Studirende aus Bitterfelb, und Dem Stadtirathe und Kir- 24) Conrad Neutcr. dergl. # wenn dergleichen nicht vorhanden, derchenvorsteher zu Bitterfeld. 0 20 Junü Gotteskasten daselös. 23) Michael Schncider. 26) Jehann Christoph Schildhauer. 27) Carl Auzust Läuber 28) Serbie Auguste Con- cordia. Walterin. 20) D. Jehann Gottfried Funkler. 30) Ferdinand Wilhelm von Junke. 31) Gottlob Ehrenreich von Klux. 32) Henriette Sophie von Noslitz, geb. von Below. 33) Johann Adolph Gott- held von Nostitz 34) Gettfried Adolph Klien. dergl vom Jahre 1650. Testament vom 23. Dec. '.1744. dergl. vom 13.Sept. 1791. desgl. 1807. Fundation bom 14. Juni 1810. desgl. vom 3. Oct. 1754. Testament vom 15. Juni 1731. Testament bom 24. Juli 1788. Fundation vom 23. März 1813. vom 20. Märt Betahlung des Schulgeldes. a) Bezahlung des Schulgel- des und der Schulbücher, b) Almosen. Almosenverthellung. Gehaltszulage. Almosen. Uventgeldlicher Schulun- terricht. Gedschtnihpredigt und Ge- haltszulage. Gehaltszulagen. Bibel= und Geld-Ver- theilung. Für arme Schulkinder zu Bitterfeld. a) Fuͤr arme Schulkinder zu Bitterfeld, b) Fuͤr die Stadtarmen daselbst. Die Stadtarmen zu Bitterfeld. Der Kirchenlehrer zu Brodau bei Delitsch. Die Hausarmen zu Burgwerben. Arme Schulkinder zu Collm. Pfarrer und Schullehrer in Collm. .Der Schullehrer daselbst. Arme Kinder und duͤrstige Kranke zu Cunnersdorf. Dem Stadt Bitter 1 J Der Kirchen Bro DenGerichten rer zu rathe zu feld. inspection zu dau. und dem Par- Burgwerben. Der Guts zu Dem Pfarrer do herrschaft Collm. zu Cunners- rf.