451 —Gatt Es stand am J. Jumius alkung s stand am 5. Junius Name u und Datum ur Theilnahme am Zweck der ; s. desStiftersoderderpcr Zweck der Stiftung. 3 Srtn sind 1815 und bisher zu Sciftung. Stifiunss- s Wisin= Erurur urkunde. tion. . 54) Otto Friedrich von Lestament Stipendien. Studiosi theologiae. Dem Besttzer des Ritterguts Dieskau auf Eulau. vom 8. Juni Eu lau. 1716. 55) Anne Elisabeth von desgl. Desgleichen. Studiosi theologiae. 1Dem Superinstendenten und Affeln, geb. von Mer-svom 9. Sept. « dem Justiz amte zu kelbach. 1662. Frei burg. 56) Sabine Rollin. desgl. Desgleichen. HBedürftige Studirende aus Freiburg. vom 3. Aug. 1599. Dem Stadt rathe zu » » Freiburg. 57)Ant.onWaltenburg.FundationBeitragzuSchulbücherm Fuͤr Schulkinder in Freiburg. vom 2. Dee. 1600. 58) Christian Friedrich Testament s Buͤcher- und Almosen- s Schulkinder und Arme zu Frieders-DerStiftungs deputation zu Richter. vom 28. Aug. Vertheilung. dorf. Goͤrlitz u. den! Kirchvaͤtern 1786. zu Frie dersdorf. 59). N. N. von Schwei- Schulverbesserung und Die Schule und Arme ju Frieders= nitz. Unterstuͤtzung. dorf, mit Neu- Sthrauin und Neusbnr Orts hereschaft und v demsfarrerzu Frieders- 60) N. N. Goldbach. Unterstützung. Die Armen daselbst. dof. 61) Gottfried Schäfer. Fundaklon Dergleichen. Kirche, Schule und Arme zu FriedersDenGerichten u. Kirchva##e## vom 11. Dec. dorf am OQueis. zuFriedersdorf und der Stif- 1786. tungsdeputati on zu Görlitz. 62) Christiane Elisabett) Testament Unterstätzung durch wssDie Armen der Dörfer Gallen und, Der Armen= Dem Besitzer Gräfinn v. Bünau, geb.vom 19. AprilITchentliche Geldvertheilung.) Pressen. cassezupüchaudes Ritterguts Freiinn von Hohenthal. 1803. und dasigen Püchau. . Gerichten. ** Anmerk. Den Interesssenten bleibt überlassen, sich mit den mitberechtigten Königl.) Sächs. Orsten: Püchau, Dognitz, Liebschütz und Plagwitz, nach Art. X. der Convention vom 4. April 1825,useinander zu segen. « 63)BalthasarWormbFundation Stipendien. Studirende Soͤhne der Einwohner zu JDem Kirchen-Dem Kitter- und die Gemeinde zusvom 10. Nov. Gebesee. vorsteher zu gutsbesitzer u. Gebesee. 1604.— Gebesee. der Gemeinde zu Gebesee. 64) Gottlieb Walter. dergl. Für Unterhaltung elnes Die Kirche zu Gebhardtödorf. Den Kirchvatern zu Geb- vom 14. Juni Begräbnisses. hardts borf. 1801. T 1