453 — —— —.— — 7 ——-— — — Name Galtuns Zur Teil zweck Es stand am 5. Junius un atum . ur eilnahme am Zweck der 5 bis des Siifters oder der der Zweck der Stiftung. Siskern uid berufen, 1815 und bisher zu Seifeung. Stiftungs= Administra- Z„ ftung urkunde. tion. LCollatur 78) Gottlob Heim. Testament Bezahlung des Schulgeldes für arme Kinder zu Geibsdorf und Dem Ma= Den Kirchoc- vom 27. Dee.. und Remuneration für Neukretscham, ingleichen Kirchendiener gistrate zu tern zu Geibs- 1807. Kirchendienst. und Choradjuvanten daselbst. Lauban. dorf. 79) Joachim Ernst von desgl. Verbesserung des Kirchen= Kirche, Schule und Arme zu Gersdorf Dem Pfarrer, Der Gutsherr Nestitz. vom 7. Mai vermögens, Haltung einer und Horka. zu Gersdorf. schaft iu Gers- 1714. Gedächtnißpredigt und dorf. Armenpflege. 80) Dessen Sohn gleiches desgl. Verbesserung des Kirchen- Die Kirche zu Gersdorf. Dem Kirchenvorsteher zu Namens. von Michael vermögens. Gers dorf. 1738. 81) Henriette Wilhelmine desgl. Desgleichen und zu Unter- Kirche und Schule daselbst. Dem Kirchen= Dem Kirchen- von Nostitz, geb. von vom 30. Nov. haltung des Begräbnisses. vorsteher patrone Buͤnau. 1808. zu Gers dorf. 82) Johanne Christiaue von desgl. Unterstuͤtzung. Arme Goͤrlitzer. Dem Ma gistrate zu Anton. vom 30. März Goͤr litz. 1811. # 83) Joachim von Berge. Fundation Stipendien. In Görlitz, oder in dessen Stadt= mit= Dem Magistra,te zu Görlitz, vom 1. März leidenden Dorfern geborne lutherische unter Appro bation des 1598 und Studenten. Executoriihergiant zu Transact. Sa gan. vom 5. Jan. 1749. 84) Christiane Friedericke Disposition Wittwengehalt. Die Wittwen der Lehrer am Görlitzer Geißler. vom 29. Dec. Gymnasio. 1801. 85) Cbristlane Lonise von Kestament Geldunterstätzung zu Weih— Arme Görlitzer. Gersdorf. vom 13. Jan.] nLachten jeden Jahres. 1786. 86) Erdmann Gottlieb desgl. #a) Universitätsstipendien,) Görlitzer Stadtkinder, Hartmann. vom 13. Jan.b) Unterstützung, b) arme Görlitzcr. Dem Ma gistrate zu 1786. ' « Goͤr litz. 57) Erdmann GSottlieb desgl. Unterstätzung. Arme Görlitzer Mäuner, Wittwen, ver- Hartmann. vom 13. Jan. lobte Jungfrauen, Schul= und Lehr- 1786. Knaben, Professionisten und Mädchen. 88) Andreas Heinrich desgotc. a) Belhälfen zu Reparatu= s) Görlitzer Communmitglieder, Lerche. vom 13. Nov.s ren baufaͤlliger und Wie= b) ausländisch geborne, in Görlitz sich 1787. derherstellung eingegan= ausässig machende, Künstler und Pro- gener wrharwenusen fessionisten, oder dasige Arme. b) sonsilige Unterstätungen.