( — — — 458 ) Name Gattung Es stand am 5. Junius und Datum ur Theilnahme am Zweck der des Stifters oder der der Zweck der Stiftung. 3 Sbeunet siad 1815 und bisher zu Stiftung. Stiftungs= 98 k# *“ Administra Collatur urkunde. · tion. « 137) Anne Christiane Pöp= Testament Haltung einer Gedachtnit-Kirche, Pfarrer, Schullehrer und Arme Dem Ma sistrate zu pelmannin. vom 11. Aprilspredigt, Remuneratlon da ju Henners*[dorf, auch Arme zu Gors. 1746. für und Almosen. Obersohra. 138) Franz Carl von N Schochmann. Unentgeldlicher Schul- Arme Kinder zu Hermsdorf. Der Gerichts berrschast zu 139) Carl Wenzel von s Testament unterricht. Herms dorf. Emrich. vom 23. Dec. 17909 140) Krispin Drasdos N Wittwe. Stipendien. Studirende Söhne der Geistlichen und Dem Stadt- Dem Stadt— 141) Wolf Lange. Einwohner zu Herzberg rathe zu Herz-rathe, mit Con- berg. currenz des 14. Superintendent Jo- 1 Superinten- haunes Pratorius. denten zu Heriberg. Anmerk. (zu140—142.) ach Anzeige des Stadtfraths zu Serzberg sind diese Stipen dien, aus #angel an Fonds, seitigeraumer zeit nicht mehrsvergeben worden. 143) Die Kurfürstliche Frau#. Unterstützung. Die Armen zu Herzberg. Dem Superinstendenten und Wittwe zu Lichtenburg. Stadtrathezu Herlberg. 144) Andreas Teuffel in * Gehaltsverbesserung. Die Geistlichen und Lehrer der Knaben-Der Kirche zu Herzberg. schule zu Herzberg. Herlberg. 145) Franz Carl von Wit#Cedicill Unterstützung. 14 Hausarme zu Herzberg. Dem Kirchen- tern. vom 23. Aug. vorsteher da- 1766. selbst. 1460 Caspar von FürTestament Unentgeldlicher Schulunter-Arme Schulkinder und Arme zu Hil“ Der Gutsherr chaft zu Hil- tenau. vom 16. Mai|richt und Armenpflege. bersdorf und Dobschut. bers dorf. 1638. 147) Marie Rosine Wie- desgl. Verbesserung der Kirchen-MKirche und Schule zu Hochkirch und Dem Pfarrer und Kirchen- demannin, verwittwetel vom 28. Maiseinkuͤnfte und des Schul- Pommerseit. vorsteher zu Hochkirch. Wetzel. 1807. unterrichts. 148) Abraham von Gerẽ- dorf. 149) Elias von Nostitz. Zur Kirchen- Gehaltsverbesserung und Unterstügung. Bibliothek in Horka. Pfarrer, Schulmeister und Hausarme zu Jankendorf. Dem Guts herrn zu Mük- kenhain und Pfarrer zu Hor ko- Dem Besttzer des Ritterguts zu Jän kendorf.