( 462) -—— — — — — — — — —— . Name Gattung " Es stand am 5. Junius und Datum Z„ -. desSkisterspderder der Zweck der Stiftung. Zur Theilnahme am Zweck der 1815 und bisher zu Seistung. Stiftungs- Sttftung sind berufen, Administrae— — urkunde. tion. # Collatur. 1810 Susanne Blasius, Testament Stipendien. Studirende Stadtkinder aus Lauban. geb. Conradi zu Lauban. vom 24. Juli 1690. Dem Ma gistrate zu "„ Lau ban. 182) Susanne Blasius,, desgl. Unterstützung. Die Hausarmen und Nothleldenden zu geb. Kunath zu Lauban. vom 24. Juli Lauban. J 1699. 183) Gottfried Boͤttner,, Fundation Unterstützung mit Wohnung Arme, besonders auswärtige Schüler Dem Schul rectot zu Lau- Rector zu Lauban. vom 30. Aug. und andern Bedürfnissen. auf dem Lyceo zu lauban. ban, unter Auf sicht des Ma- 1730. gistrats daselbst. 1-A) Anne Rosine Vorr-Testament Unterstützung. Aime zu Lauban. D1 mann, geb. Stachin.dom 10. Dec. 145. . Dem Mo gistrate zu .. «« Lau ban. 185) Johaun Gottlob Muͤndliche Zu einer jaͤhrlichen Mahl- Die Walsenkinder zu Lauban. Bundschuh zu Lauban.] Verordnung Jeit. J vom Jahre 1814. 186) Die Chorcafse zu Anschaffung der Bedürf nisse des Singechors zu Lauban. )1 Lauban. Dem Schul rector, unter unbekannt. Aufsicht des Magistrats 187) Currendschüler-Stif- Freler Schulunterricht und Die Currendschüler zu Lauban. zu Laubon. tung zu Lauban. Bekleidung. rv 188) Christoph Dittmann Schenkung Unterstützung. Die Armen zu Lauban. . zu Lauban. vom 17. Febr. 1742. Dem Ma gistrate in Lau ban. 189) Daniel Andreas Fil Testament ss) Gedcchenitpredigt in der#a) Die Zinsen des Stiftungscapltals er- scher zu Lauban. vom 26. Sept.] Kreuzkirche zu Lauban, hält der Prediger und die ircin) 1750. dergleichen in der Wai= diener, ingleichen « senhauskircheundllntcr-b)derPfartkitchptedigehdieKirche«-ODemWaisenhaugvew stützungderWaisenanstaltdienerunddieWaisenhausanstaltzu walter daselbst. daselbst. Lauban. 190) Andreas Fischer ir desgl. nentgeldlicher Unterrich. Die Schulkinder zu Lauban. Dem Schul= Dem Ma- Lauban. vom 26.Sept. director gistrate 1754. mu Lauban. 191) Johann Ehrenfriedd degsgl. Unterhaltung der Fischersschen Familiengruft zu Lauban. Dem Ma- Fischer zu Lauban. vom 7. Sept. gistrate zu 1791. Lauban.