6 Zweck der Stiftung. 463 — —— — — Zur Theilnahme am Zweck der Stiftung sind berufen, Es stand am 5 5. Junius 1815 und bisher zu Administra- tion. Collakur. —. — — — · Gattung Name und Datum des Stifters oder der Sti ber -- iftungs- Stiftung. urkunde. 192) Johann Ehrenfried Testament Fischer zu Laubau. vom 7. Sept. 1794. 193) Maria Chriftiana Olsposition Fischerin, geb. Hart-“ vom Jahre wig zu Lauban. 1737. 1904) Anna Dorothea Fro- dergl. stin. vom Jahre 1757. 105) M Johann Gottlab Schenkungs- Gleisberg in Siegers-urkunde vom dorf. 31. August 1718. 196) Rosine, verw. Gro Fundation fin, geb. Weise. vom 16. Aug. 1763. 197) Rosine Großin, geb. Testament. Weise zu Laubau. vom 27. Juli 1745. 108) Christtan Jacob desgl. Günther zu Lauban. vom 7. Sept. 1722. 199) Melchlor Heinrich desgl. August von Gersdorf. vom 31. Oect. 1800. 200 a) Benjamin Traugott desgl. Hayn zu Lauteu. vom 10. März 1804. 200 b) Bensamin Traugott desgl. Hayn zu Lauhban. vom 10. März 1804. Haltung einer Gedschtniß- predigt in der Waisenhaus- kirche und Unterstützung der Waisenhausanstalt zu Lauban. Gedaͤchtnißpredigt, Remu- neration dafür und Beitrag zu öffentlichen Bedürfnissen. Unentgeldlicher Schul- unterricht. Haltung einer Gedächtniß- predigt in der Waisenhaus- kirche zu Lauban. Haltung einer Reformations- predigt in der Waisenhaus- kirche zu Lauban. Geldvertheilung. 1 l Unterstuͤtzung. Zu Unterstuͤtzung der Wai jaͤhrlichen Mahlzeit Unterstägung. Die Zinsen des Stistungscapitals wer- Die Zinsen des Stiftungscapitals haben die Geistlichen, Schullehrer, Kirchen— diener und das Waisenhaus in Lauban zu genießen. Die Geistlichen, Schullehrer, Kirchen— diener und das Waisenhaus zu Lauban. Kinder armer Aeltern zu Lauban. den zu Bezahlung einiger Gebuͤhren und Unterstuͤtzung der Waisenhausanstalt in Lauban verwendet. Den, nach Abjug einiger Gebühren des Dastor primarius, Cantor und Glockner, bleibende Rest der Capitalzinsen erhält das Walsenbaus zu Lauban. Die Armen zu Lauban. Da) Arme Schullehrerwittwen, oder eme- ritirte Schullehrer zu Lauban, auch andere Arme daselbft, b) die Schullehrer daselbst. Arme zu Lauban. senhausanstalt zu Lauban und zu einer der Waisenkinder. Arme zu Lauban. Dem Mo giftrate zu Lau ban. Dem Schul collegen ju Kauban, unter Aufsicht des Ma gistrats. Dem Ma gistrate zu Lau ban.